Forum

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers steff92
Verbunden: 6. Dezember 2022 - 12:03
WF seit Unfall mit dem Kopf

Hallo zusammen,

ich habe seit März 2021 sehr Probleme mit meinen Augen. Das alles fing nach einem starken Schlag auf den Hinterkopf an. Bin während dem Aufstehen mit vollem Karacho gegen Gusseisen gestoßen. Paar Tage später kamen Übelkeit, Kopfschmerzen, CMD und eben die starken Augenbeschwerden. Ich konnte kein schnellen Bildern mehr folgen. Konnte keine 15 Minuten mehr auf digitale Medien schauen, ohne, dass meine Augendabei anfingen zu schmerzen und „dicht“ zu machen.

Bekam dann noch allerlei andere Symptome, manche gingen, manche kamen. Diagnose sind wohl instabile Kopfgelenke, da durch den Schlag meine Bänder oben gedehnt wurden und das da oben nicht mehr richtig hält.

Heute habe ich so ziemlich alles bis auf die Augen recht gut im Griff. Ich weiß, dass ich keine Tätigkeiten mehr verrichten kann, bei denen ich den Kopf mehrere Stunden nach unten halten muss. Seitdem ich das vermeide geht’s gut soweit und hatte seit 7 Monaten auch keinen Rückschlag mehr.

Die Augen wurden dann letztes Jahr von März bis November auch kontinuierlich besser, bis ich so gut wie gar nichts mehr merkte und auch wieder viel digitales etc. machen konnte. Dann hatte ich mir vorgenommen eine neue Brille zuzulegen, weil meine alte schon 12 Jahre alt war und aus allen Nähten fiel. Bin dann zu einem Optiker, bei dem ich im Voraus gar nicht wusste, dass er sich auch auf WF spezialisiert hatte. Er hatte mich über eine Stunde mit den gewöhnlichen WF Tests ausführlich vermessen. Raus kam, dass meine Dioptrien Zahl leicht angepasst werden musste und dass ich auf einen Meter 0,25 cm in dem vertikalen Unterschied gesehen habe.

Da ich zu dem Zeitpunkt so gut wie keine Augenprobleme mehr hatte und dachte, das wäre erledigt haben wir uns auch drüber unterhalten ob wir die 0,25cm ausgleichen sollen. Hatte mich dagegen entschieden, weils seiner Ansicht nach auch sehr minimal gewesen ist. Hab also nur die Sehstärke angepasst, dann gings zwei Wochen gut. Hab mit der Brille auch gestochen scharf gesehen. Konnte dann auch wieder relativ normal am PV arbeiten TV schauen etc. Bis 2 Wochen später der total crash kam. Es kamen wieder schmerzen etc. Das kam abends nachdem ich wieder zum ersten mal am PC videospiele gespielt hab. Das war damals wieder too much dachte ich, habe es wieder weggelassen aber von dem einen Mal hatten sie sich nicht mehr richtig erholt.

Es folgten wahnsinning trockene Augen. Mit dem Schirmertest kam ich auf einen Wert von 1. Normal 10-15. Es war so gut wie keine Tränenflüssigkeit mehr da. Konnte keine 3 sekunden mehr gradeaus schauen. Sie haben geschmerzt, gejuckt, gebrannt, haben sich angestengt angefühlt, trocken. Die Hölle war das. Habs dann mit Augentropfen probiert, laut den Augenärzten ein Siccasyndrom, an WF hatte ich damals nicht mehr gedacht. Es hat sich dann von Monat zu Monat wieder stück für stück erholt. Heute fühlen sie sich auch wieder besser befeuchtet an. Hatte damals dann die Brille wieder weggelassen, weil ich dachte, dass sie der Hauptübeltäter war. Hatte dann auch kurzzeitig erleichterung, wurde dann aber wieder schlechter und hatte seitdem wieder meine alte getragen.

Bin vor paar Wochen dann wieder zu meinen Optiker, der hatte mich erneut komplet vermessen. Raus kam, dass meine Sehstärken soweit stabil geblieben sind aber meine WF ist auf 0,45 cm/meter angestiegen. Jetzt hatten wir uns dazu entschlossen, das doch auszugleichen, weil scheinbar hat sich durch den Schlag wirklich eine WF eingestellt. So mein Gefühl. Ob das jetzt durch meine nicht mehr 100% stabile HWS kommt, durch die ausgelöste CMD oder doch was anderes, keine Ahnung. Sehnerv habe ich testen lassen. Der ist soweit gut.

Ich habe die Prismenbrille seit 10 Tagen. Auf beide Seiten hat er 0,25cm /meter korrigiert. Genau Werte schicke ich noch. Die ersten paar Tage merkte ich sofort Erleichterung. Dachte, wahnsinn. Wenn das mein bald 2 jähriges Leid jetzt beendet hat, gottseidank. Es war nicht perfekt, klar, war aber stabiler und konnte wieder weitaus mehr digitales machen. Seit Sonntag wurde es dann aber wieder schlechter. Meine Augen machen, je länger der Tag geht umso mehr schlapp Schmerzen kommen wieder, leichte Kopfschmerzen etc. Kann nicht entspannt schauen. Muss immer wieder die Augen kneifen, Bildschirm arbeit im generellen macht es nach wie vor schlechter. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Habe hier auch schon viel gelesen, und denke dass meine Augenmuskeln wohl kurzzeitig entlastung hatten und sie jetzt wieder mehr Entlastung wollen. Habe Angst, dass ich in ein Teufelskreis hineinrutschte, damit sich sie Prismenwerte immer weiter erhöhen. Habe hier auch gelesen, dass geringe WF wohl öfters hartnäckiger sind als große. Doppelbilder hatte ich keine. Aber ich denke, dass ich wohl kurz davor war/bin, da mein Gehirn das wohl noch irgendwie durch Muskelkraft kompensieren kann.

Manche Tage bin ich echt am Ende. Mit der ganzen Kopf und Augengeschichte. Ich weiß nicht, ob ich mit der Prismenbrille auf dem richtigen Weg bin. Mein optiker meinte auch, dass ich meinen Kopf immer 5-7° leicht schräg nach rechts halte. Er meinte das ist typisch, da das Gehirn so versucht den Bildunterschied wieder auszugleichen. Seit ich die Brille auf habe, habe ich das Gefühl, dass ich ihn auch wieder grader halte. So insgesamt kann ich jetzt seit ich die Brille habe sagen, dass sie mich vielleicht 10% stabiler hält. Die schmerzen hinter den Augen haben sich verändert auch andere Symptome. Also verändern tut sich da schon was aber ich bin einfach am verzweifeln, ob es das richtige ist. Am Montag habe ich nochmal einen Termin und wir schauen nochmal drüber. Was meint ihr denn zu der Sache?

 

Edit

Habe heute mal den Test genacht und mein schlechteres Auge abgeklebt. Nach 1.5h waren die Beschwerden dann so gut wie weg. Deutet das dann auch auf eine wf hin?