Hallo liebe Optiker und WF-Experten,
mir ist gerade eben eine komische Frage zur WF eingefallen
Es ist doch hinlänglich bekannt, daß einige Menschen im Alkohol-Rausch von einem Doppelsehen berichten.
Kann man dann diesen Effekt mit einer Winkelfehlsichtigkeit in Verbindung bringen bzw. kann man davon ausgehen, daß jemand, der durch den Alkohol total \"entspannt\" ist und doppelt sieht auch eine \"versteckte\" WF hat?
Sieht im Gegenzug ein Mensch mit einem perfekten Sehapparat auch im Suff alles \"einfach\"?
Jetzt bin ich aber mal gespannt....!
Liebe Grüße
Euer Jack )
Lieber Jack,
ob diese Frage beantwortet werden kann?!?!
Also ich habe eine sehr hohe Wf, aber ich habe noch nie Doppelbilder gesehen, auch nicht nach Alkoholgenuss (wahrscheinlich trinke ich zu wenig....). P
Eine "versteckte" Wf erkennt man am besten auf Fotos - wenn man da auf einmal dem berühmten Silberblick begegnet. Oder schau dir mal Nachrichtensprecher und Reporter im Fernsehen an. Einige von denen haben einen richtig netten Silberblick, und Frau Merkel meiner Meinung nach auch.
LG
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
Sehr interessante Frage würde mich auch interessieren!laugh Doppelbilder kenne ich auch nicht beim Alkohol!!!
Kann nur so viel dazu sagen wenn ich ein Glas oder 2 trinke rutscht mein rechtes Auge nach aussen und ich hatte noch nie einen richtigen Test habe aber seit langer Zeit Migräne und als ich mit meinem Sohn beim MKH´ler war hat er anhand von mir, mir begreiflich gemacht wie schön es ist entspannt zu sehen obwohl ich keine Probleme mit dem beidäugigem Sehen (ich meine 3 D sehen) habe - weil ich ja ständig selbst ausgleiche!!
ich kann da nur beipflichten. habe jeweils bevor ich meine prismenbrille erhalten habe bei übermässigem alkoholgenuss ziemlich doppelt gesehen. schlimm war vor allem das bischen fernsehen vor dem ins bett gehen nach einem fest. da musste ich immer ein auge schliessen, damit ich überhaupt was erkennen konnte. heute ist das viel besser, einfach prismenbrille aufsetzen und entspannt fernseh schauen bis zum einschlafen. glücklicherweise kommt der "suff" aber nicht allzu oft vor, aber die beobachtung kann ich also aus eigener erfahrung bestätigen.
Viele eigentlich :wink:elfehlsichtige Leute haben nach genügend Alkoholgenuss Doppelbilder.
Der Körper ist nicht mehr in der Lage, ein bestimmtes Sehungleichgewicht auszugleichen.
Viele Grüße
Eberhard
Eberhard Luckas schrieb
Liegt das denn jetzt an der Winkelfehlsichtigkeit? Oder liegt das daran, dass der Körper aufgrund des Alkoholgenusses nicht mehr in der Lage ist seine Muskeln gleichmäßig "zu steuern"? Alkohol ist ja eigentlich ein Nervengift...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
das liegt sicher auch an Beidem. Aber wer will das filtern?
Was immer wieder vorkommt, ist, daß auch bei mäßigem Alkoholgenuß die höher :wink:elfehsichtigen Menschen deutlich mehr Sehprobleme bekommen.
Viele Grüße
Eberhard
Hallo zusammen,
es ist nicht der Erste Kunde, der mir angab, (nach WF-Korrektion) weit mehr Alkeholika (scheinbar) vertragen zu können.
Eine Frau drückte es mir gegenüber so aus,
eigentlich sollte ich Ihnen echt böse seiin. Früher war für meinen Mann spätestens nach ein bis zwei Gläsern Schluss, wegen dem Kopf (Kopfschmerz, Schwindel, Doppelbilder) jetzt kriege ich Ihn kaum noch von den Bierzelten weg.
Meine Antwort, und dass erzählen Sie mir, einem Blau-Kreuzler (bewust ohne Alkehol lebend). Ich nahm dies für mich damals schmerzhaft zur Kenntnis, aber es blieb kein Einzelfall!
Viele Grüße:
Paul-Gerhard Mosch (PGM)
Also, wenn sich das doch so bestätigt, dann habe ich definitiv in meinem ganzen Leben noch nicht genug getrunken (mir wird irgendwie schon vorher schlecht), um das mal erleben zu dürfen - ich werde es beim nächsten Anlass mal ausprobieren :woohoo:
Was bei mir aber neu ist Früher wurde ich nie seekrank (bin ein richtiger Seebär). Seit 4 Jahren habe ich aber Probleme mit Seekrankheit - da ging das mit der entgleisten Wf los...vielleicht ja auch ein Zusammenhang. Denn beim Segeln habe ich KEINE Brille auf. Allerdings sagt man auch, das Vestibulärsystem lässt im Alter dahingehend nach, dass die Flüssigkeit in den Bobengängen träger wird, was zu Schnwindelproblemen führen kann. Kinder schaukeln halt auch einfach mehr.
LG
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
hmmm, wenn ich das so lese, dann müsste ich ja fast denken, Prismenbrillen seien schlecht für die Leber.
laugh
Aber Prismenbrille gegen "Alkoholunverträglichkeit", das wäre ja echt ein Ding ohmy
nee, Scherz bei Seite
Die Ausgangsfrage war ja, ob ein "Geradsichtiger" alkoholisiert keine Doppelbilder bekommt. Wenn das so wäre, könnte man ja daraus schließen, dass Doppeltsehen bei Alkoholgenuss sicher auf Winkelfehlsichtigkeit schließen lässt.. Und das kann ich mir jetzt eigentlich nicht so vorstellen, denn der Alkohol wirkt ja auch auf die Nerven und überhaupt auf die Koordination (siehe zB das Torkeln, das Lallen etc.). Also erscheint es mir doch logischer, dass das eine mit dem anderen nur indirekt was zu tun hat.
Was ich mir schon vorstellen kann, ist, dass vielleicht die Augenkoordination unter Alkoholgenuss bei denjenigen "schneller" nachlässt, die dafür Kraft aufbringen müssen, weil durch den Alk einfach die "Körperbeherrschung" mehr nachlässt...
Interessantes Thema...
LG Gika
, die nach Alk noch keine Doppelbilder hatte, weil sie immer vorher einschläft laugh
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Ich schlage vor, wir probieren das aus. Ich miete in Velbert eine Herberge an und dann torkeln wir gemeinsam, ordentlich besoffen, bei Eberhard in den Meßraum. Natürlich auch die nicht-WFS-ler und Eberhard darf natürlich auch nix mittrinken vorher. Ach ja und ich mach übrigens auch nicht mit *g*.
Morgens dann der Mief im Meßraum....uahhhhhrg.
Kerstin *haßt nix mehr als Alkoholfahnen*
Gott schenkt Dir das Gesicht. Lächeln musst Du selber!
Soderle, ich habe in der Sache mal ein bißchen "recherchiert" und bin auf folgende Antwort "gestoßen"
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Der Alkohol stört die Wirkung des Neurotransmitters beim Übergang von neuronaler auf muskuläre Endplatte.
Deshalb sieht man doppelt und hat auch sonst so seine motorischen Probleme...
Dies ist unabhängig davon, ob nun eine Fixationsdisparation - was das auch immer sein soll - vorliegt oder nicht.
Nur ein funktionell Einäugiger kommt nicht in diesen Genuss, ein Zyklop bestimmt auch...
Wobei ich auch glaube, daß dieses System bei einem Winkelfehlsichtigen schneller "zusammenbricht", als bei einem ohne WF.
LG
Jack
Jack schrieb
Nicht nur, aber so ungefähr.
Die Fusion spielt einem so einen Strich durch die Rechnung....ist das ein Doppeltsehen.
Fast.
Das ist richtig.
Ein Glück das ich nichts zur Alkohlodehydrogenase und -Intoxikation hier ausführen muss. Ich denke , es ist soweit alles verständlich und klar.
In allen Grenzen ist auch etwas Positives.
Immanuel Kant
AgnesMaria schrieb
Prost... :woohoo:
Falls es euch hilft, meine DB verschlechtern sich mit Alkohol zunehmend....
Hallo,
also die Idee von KerstinEP klingt nicht schlecht ...
Ich selber bin gerade am Überlegen, der letzte richtige Suff ist schon wieder eine Weile her, ob ich auch Doppelbilder habe? Ich werde versuchen, das nächste Mal darauf zu achten, aber ich habe dann meist andere Dinge im Kopf, als zu schauen, wie gut ich noch gucken kann ...
donquichote