Forum

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers TriKli
Verbunden: 16. Februar 2007 - 21:44
Seit kurzem Aussenschielen

Hallo, ich bin 29 Jahre alt.
Ich habe auf Fotos von mir gemerkt dass ich neuerdings (seit ca. 2 Jahren erst) auf fast jedem Bild nach aussen schiele. Das rechte Auge ist immer etwas nach aussen gestellt. Wenn ich meinen Kopf drehe um es zu korrigieren (habe ich mit Fotos getestet) dann \"teilen\" sich beide Augen dieses schielen, also ist es nicht mehr ganz so schlimm, aber es ist dann auf beiden Augen.

Ich habe leichte Kurzsichtigkeit (-1.25) und habe bis jetzt nur Kontaktlinsen getragen. Allerdings nie vor dem Bildschirm, und da ich in meiner Freizeit und im Beruf den Computer benutze, sitze ich da fast den ganzen Tag vor. Ich habe gemerkt dass mein linkes Auge irgendwann später am Tag immer müde wird und sich dann teilweise von alleine nach aussen dreht und ich dann aus Reflex entweder das linke Auge mit einer Hand zugehalten habe oder einfach das Augenlid geschlossen hatte und nur noch mit dem rechten Auge geschaut habe. Das über Stunden hinweg und jetzt ca. schon seit 2 Jahren.
Zusätzlich habe ich mir auch oft an diesem Auge an den Wimpern so stark rumgespielt dass sogar meine Finger manchmal davon Wund wurden (ich habe als Kind Fingernägel gekaut und habe wohl das Wimpernzupfen als Ersatz genommen).

Wenn ich allerdings meine Kontaktlinsen trage habe ich absolut keine Sehprobleme. Meine Augen werden auch nicht ungewöhnlich schnell müde oder sowas. Komischerweise ist mein linkes Auge aber fast immer etwas gerötet. Und auch von dem langen \"mit geschlossenem Auge vor dem Bildschirm sitzen\" oder vom Wimpernzupfen hängt mein linkes Augenlid zusätzlich auch etwas niedriger als das rechte. (

Jetzt habe ich mich sehr erschrocken als ich mein Schielen und das Augenlied auf Fotos bemerkt habe und traue mich nichtmal mehr auf die Strasse, weil es wirklich unschön aussieht und ich mich sehr schäme.
Das Augenlied scheint \"nur\" geschwollen zu sein, deswegen macht mir das weniger Sorgen (obwohl, nach ca. 2 Jahren bin ich mir da auch nicht sicher ob das wieder zurückgeht), da ich mir jetzt fest vorgenommen habe nicht mehr an den Wimpern rumzuspielen. Aber das nach aussen schauende rechte Auge macht mir wirklich Sorgen.
Komischerweise sehe ich das aber absolut nicht wenn ich vor dem Spiegel stehe. Nur auf Fotos.
Ich habe mir zwar immer das linke Auge zugehalten (weil sich dies weggedreht hat ohne Kontaktlinsen), aber beim normal schauen mit Kontaktlinsen merke ich manchmal wie sich mein rechtes Auge wegdreht wenn mein Blick z.B. erstarrt (ich weiss nicht wie man diese Blickerstarrung nennt, macht aber jeder Mensch manchmal, ich hoffe ihr wisst was ich meine). Ich merke das sofort und kann es dann sofort wieder \"korrigieren\". Das passiert aber auch manchmal wenn ich mal aus meinen Augenwinkeln was anschaue.

Was kann ich nun machen? Hilft da nur noch eine Operation? Wieso kann ich trotz diesem nach aussen stehendem Auge noch wunderbar sehen (mit Kontaktlinsen)?
Und zu welcher Art Arzt muss ich gehen damit das mal genau angeschaut wird?

Ich hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert geschrieben... ich bin ziemlich fertig mit den Nerven deswegen. (

Vielen vielen Dank für eventuelle Hilfe.

Bild des Benutzers Paul-Gerhard Mosch
Verbunden: 26. Juli 2002 - 0:00

Hallo Trikli,

ich hoffe, Du trickst Dich nicht selber aus bei Deinen Beobachtungen.

In jedem Fall kann niemand mit beiden Augen gleichzeitig schielen und noch gut sehen. Wenn ein Schielfehler vorhanden ist, schielt man entweder alternierend rechts oder links im Wechsel oder in den meisten Fällen halt mit einem Auge. Es kann auch anatomisch bei sehr grossem Abstand zwischen beiden Augen und eher schmalem Kopf gerade auf Bildern, nur nach Schielen ausschauen, ohne Schielen zu sein!

Jeder Augenoptikermeister, bzw. erst recht jeder Facharzt der Augenheilkunde kann Dir die Angst nehmen. Soche mal jemand auf!

Viele Grüße:

Paul-Gerhard Mosch (PGM)

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Trikli,

Deine Beschreibung deutet darauf hin, dass Du eine Winkelfehlsichtigkeit hast. Vor allen möglichen anderen Maßnahmen sollte dies geprüft werden. Dazu suche einen Augenoptiker in Deiner Nähe, der nach MKH misst. Adressen findest Du hier im Forum unter der Rubrik Adressen oder unter www.selbsthilfegrupe-:wink:elfehlsichtigkeit.de.

Zur Thematik einer Operation
Wenn Du einen Splitter im Finger hast, kämest Du kaum auf die Idee, diesen unter Vollnarkose mit stationärem Aufenthalt entfernen zu lassen. Bei dieser vermutlich kleinen Wf ist der Gedanke an eine OP genauso weit entfernt. Nur bei ca. 1-2 % aller :wink:elfehlsichtigen Menschen ist eine OP sinnvoll, bei allen anderen kann hervorragend mit prismatischer Wirkung korrigiert werden. Also mache Dich bitte nicht verrückt, ehe Du nicht bei einem versierten MKH-Anwender gewesen warst.

Kann es sein, dass das vermeintliche Schielen Dich selber mehr irritiert, als dass andere dies überhaupt bemerken? Ein Schielen kann es nämlich nicht sein, denn dies wäre ein stabiler Zustand, d.h., Du würdest es auch vor dem Spiegel sehen, es also IMMER haben und jeder würde es sehen.

Viele Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers TriKli
Verbunden: 16. Februar 2007 - 21:44

Danke erstmal für die Antworten.
Wahrscheinlich habe ich mich selbst unnötig verrückt gemacht, denn ich habe jetzt im Internet einen Artikel gelesen wo drinstand, dass es manchmal auf Fotos zu einem Schielen kommen kann wenn das Blitzlicht auch nur ein kleines bisschen von der Seite kommt, man sich z.B. auf den Sucher fixiert aber das Blitzlicht 2 cm rechts vom dem ist.
Das ist wohl bei mir der Fall die ganze Zeit. Ich habe mich jetzt auch mal überwunden Freunde zu fragen ob sie das bemerken dass ich Schiele, aber die dachten nur ich spinne, da sie überhaupt kein bisschen Schielen bemerken oder je bemerkt haben. Allerdings sagten die auch dass sie das dickere Augenlid nicht wirklich bemerken, dabei sehe ich das sogar sehr gut im Spiegel. Deswegen kann es gut sein dass sie mich nur beruhigen wollten oder so. Deswegen werde ich am Montag erstmal einen Termin beim Augenarzt machen (auch wegen dem geschwollenem Lid).
Ich werde weiter berichten.

Nochmal vielen Dank für die Antworten!

Achja, hier der Artikel
http://www.thieme-connect.com/ejournals/abstract/klimo/doi/10.1055/s-200...

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Trikli,

bei einer Wf kommt es oft vor, dass man auf Fotos zumindest einen Silberblick hat. Begründung Die Augen fokusieren in dem Moment nicht und sind in ihrer entspannten Lage. Dabei stehen sie nunmal nicht gerade. Das ist übrigens bei fast jedem Menschen so, denn wir sind nicht symmetrisch gebaut, und unsere Augenmuskeln auch nicht. Und wenn wir nicht fokusieren, gehen die Muskeln in ihre entspannte Lage und das sieht dann wie Schielen aus. Es ist aber keines, denn wenn wir fokusieren, können wir die Augen gerade ausrichten. Ein echter Schielender kann das nicht.

Ich habe auf Fotos übrigens auch diesen Silberblick und finde mich deshalb ziemlich unfotogen. Aber so richtig stören tut es mich nicht.

Viele Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!