Forum

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Mone
Verbunden: 19. Dezember 2010 - 20:00
Probleme mit der neuen Brille

Hallo zusammen,

 

in meiner alten Brille sind folgende Werte eingearbeitet:

 

 R: S : - 6,25                                           L:  S: - 5,00

      C: - 1,oo                                                 C: - 1,25

      A:         1                                                  A:   179

      P: I 0.00 D 0.25                                     P: 0 0.00 U 0.00

 

Kann mir jemand erklären, was P I 0.00 D 0,25 bedeutet ?

Mit dieser Brille war ich nämlich sehr zufrieden.

 

In meiner neuen Brille sind folgende Werte:

 

 R: S: - 7,00                                             L: S: - 5,75

 C: - 0,75                                                      C: - 1,25

 A:      4                                                          A:    178

 P: 0.00 0 B                                                  P: 0.00 0 B

 

Lt. Augenarzt sind die Werte okay. Ich habe aber das Gefühl, dass ich mit dieser Brille nicht so gut räumlich sehe.

Vielleicht hat mir hier jemand einen Tip?

 

Viele Grüße

Mone

 

 

Bild des Benutzers Ela Kistermann
Verbunden: 2. Februar 2011 - 17:27

Hallo Mone

P steht für Prisma - 0,00 bzw. 0,25 für den Wert in Prismendioptrien 

I  für Inside

O für outside

D für down

U für up

In Deiner alten Brille sind, (ob versehentlich bei diesen etwas höheren Werten, oder mit Absicht)

 ein kleines Prisma auf der rechten Seite mit 0,25 pdpt Basis unten eingearbeitet worden.

 

Lieber Gruss Ela

Bild des Benutzers Inchen
Verbunden: 16. Januar 2011 - 19:07

die minimalprismen mit 0,25 sind egtlich zu vernachlässigen , die in deiner alten brille stehen.

du hast recht hohe werte, wenn du etwas schräg durch die brille siehst entstehen in der regel höhere prismen.

ich würde mal prüfen lassen ob die gläser richtig eingearbeitet sind, also höhe und pupillendistanz. Ich vermute zwischen neuer und alter brille gibt es hier einen unterschied!

stimmt deine pd umd 2 mm nicht (statt 30 ist 32 in der brille)  enstehen schon prisem von R  P= 0,2 cm* -7,0= 1,4 cm/m Innen

(ich habe die 4 grad jetzt nicht auf 0 umgerechnet, aber das ist für das bsp egal)