Forum

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Ananas
Verbunden: 12. Juli 2012 - 19:50
Problem mit Brille bei PC Arbeit

Hallo,

Da ich das Gefühl hatte vor allem in der Dämmerung im Straßenverkehr nicht wirklich sicher zu sein war ich vor einigen Wochen beim Augenarzt der folgende Werte feststellte:

R: sp -0.5 / cy + 0.25 / A 145
L: sp -1.00 / cy + 0.75 / A 65

Beim Optiker meinte ich noch ich würde die Brille ohnehin nur zum Auto fahren tragen woraufhin er mir einige Vorschläge bezüglich der Gläser machte die ich natürlich dankbar angenommen habe.

DIese Brille trage ich nun seit einigen Tagen. Beim Auto fahren bin ich vollauf zufrieden - ich sehe super und fühle mich auch nicht geblendet, es spiegelt nichts.

Trotz der (meiner Meinung nach) niedrigen Werte möchte ich aber auch im restlichen Alltag nicht mehr auf die Brille verzichten, d.h. ich trage sie nun ständig.

Allerdings habe ich ein Problem beim Arbeiten am PC (sitze beruflich täglich ca. 4 Stunden vorm Monitor).
Auch wenn ich viel besser sehe (eigentlich bin ich doch Kurzsichtig?!) fühle ich mich leicht geblendet und ich habe das Gefühl das sich irgendetwas im Brillenglas spiegelt.

Meine Frage:
Liegt es am Brillenglas das mir speziell fürs Autofahren empfholen wurde oder sollte ich bei diesen Werten die Brille bei PC-Arbeiten ohnehin lieber nicht tragen?
Wenn es eventuell am Brillenglas liegt - müssen komplett neue Gläser angefertigt werden oder ist bei den "alten" da noch etwas zu retten?

Vielen Dank im Voraus Smile

Bild des Benutzers GB
GB
Verbunden: 17. Mai 2011 - 15:20

@Ananas

...ich habe das Gefühl das sich irgendetwas im Brillenglas spiegelt.

Befinden sich irgendwelche Lampen oder Fenster in der Nähe, welche sich im Brillenglas spiegeln können? Denn selbst wenn das Brillenglas entspiegelt ist, können trotzdem noch ungünstige Spiegelungen auftreten.$

...sollte ich bei diesen Werten die Brille bei PC-Arbeiten ohnehin lieber nicht tragen?

Ich würde eine für die Ferne optimierte Brille nicht für Nahtätigkeiten benutzen.

Wenn es eventuell am Brillenglas liegt - müssen komplett neue Gläser angefertigt werden oder ist bei den "alten" da noch etwas zu retten?

Das kommt darauf an, was die Ursache ist. Wenn es am Glas selber liegt, dann kann man an diesem nichts mehr verändern.

GB

Bild des Benutzers Inchen
Verbunden: 16. Januar 2011 - 19:07

1.Möglichkeit:

die brille ist nur für die ferne korrigierend, wenn sie jung sind (unter 40) kann die augenlinse den bereich ferne bis nähe komplett ausgleichen. sind sie über 40 beginnt langsam die altersichtigkeit (lesebrille). tragen sie nun die brille für die ferne mit den minuswerten, dann liegt ihr nahpunkt, also der punkt wo sie gut und scharf lesen können in der nähe weiter weg als ohne brille. Mit brille sieht alles im pc/buchbereich unscharf oder nebelig aus. einzige möglichkeiten sind nun pcarbeitsplatzbrille oder geitsicht/bifo.

2. Möglichkeit

ihre brille hat keine entspiegelung

 

3. Mörlichkeit

sie sehen eine grünlichen schimmer. dies ist eine reflexion der entspiegelung. Tischumsetellen oder Lampe oder linsen mit den werten tragen.

 

lg