Forum

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers volker-bln
Verbunden: 25. Dezember 2011 - 11:23
Prismenfunktion schiel-op nötig?

Hallo liebe Betroffene und Hilfesuchende,

Ich machs mal kurz:
 
Alter 59 Jahre kurzsichtig Fernbrille meine alte ohne Prisma ersetzen soll:  Sphäre Zylinder Achse Prisma
Rechts -2,75 -0,5  65 4 Links -4,0    4 Seit 8 Wochen kippt das linke Auge in der Ferne etwas nach innen ab, neurologisch EEG ohne Befund, es wurde nur eine Muskelschwäche festgestellt.
Augenklinikarzt riet zu obiger Brillenkorrektur der Fernbrille und für die Arbeitsplatzbrille zu einer Folie mit 8 Grad Basis aufs linke Auge und dann in ca. 6 Monaten zur OP. Kann man das verhindern?OP hat ja auch Risiko/Erfolgsaussicht klein? Ich habe al von einer biomechanische Muskelstimulation gehört zum stärken des Muskels,kaönnt ihr mir dazu näheres sagen? Nun zu meiner Frage was passiert beim Prisma? wird das linke Auge dann gezwungen nicht mehr nach innen abzukippen oder projeziert das Prisma das Bild nach innen sodas das Auge sich jetzt darauf fixieren kann? Das wärs fürs Erste, Dank für die Antwort
Gruß
Volker
Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Hallo Volker,

das Prisma wirkt so, dass das Auge in Schilerichtung (Ruhestellung) gehen kann und trotzdem die Dinge von geradeaus sieht. Die Vorgehensweise ist o.K., denn 6 Monate sollte die Korrektion beschwerdefrei getragen werden. Einzig die Folie wird auf Dauer nicht so verträglich, besser wäre ein prismatisches Brillenglas, was bei Deiner Stärke noch klappt, aber teuter ist.

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers volker-bln
Verbunden: 25. Dezember 2011 - 11:23

Danke Eberhard für Deine Antwort,

abschließend häte ich noch eine Frage zu den Kosten. Übernimmt in meinem Fall die Krankenkasse BARMER die Kosten für diese Spezialbrille oder kannst du über Erfahrungswerte berichten zu wieviel Prozent im Durchschnitt die Kosten übernommen werden. Ich bin sicher das die Kasse keine Luxusgläser in diesem Fall bezahlen würde, doch wie siehts damit aus kann man mit einer % Beteiligung rechnen.

Danke

und einen guten

Rusch ins neue Jahr für Dich

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Hallo Volker,

 

die Kassenleistung ist im Verhältnis zu den Gläserkosten sehr gering, für beide höchstens 45€ abz. Rezeptgebühr. Das wird auch nur bei ärztlicher Verordnung gezahlt.

Viele Grüße

Eberhard