Forum

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Nele
Verbunden: 20. Oktober 2004 - 0:00
Prismenfolie,bin verunsichert

Hallo,
ich habe seit einigen Tagen wiedér Doppelbilder und der AA erklärte mir, dass es sich in meinem Fall um ein dekompensiertes latentes Innenschielen des rechten Auges handelt. Er hat mir eine 8 dptr Prismenfolie verschrieben mit der ich zwar keine Doppelbilder mehr habe,aber in der Nähe alles ziemlich verzogen aussieht. Sein weiterer Behandlungsplan ist nach einer Woche entweder eine andere Prismenfolie bei Verschlechterung oder die \"maximale\" Brille bei Verbesserung der Doppelbildsymptomatik.Der Optiker bei dem ich die Folie abgeholt habe meinte, daß meine Brille (ich bin weitsichtig und habe einen Astigmatismus) um 0,25 dptr zu stark wäre und die Doppelbilder auch daher rühren könnten und somit die Prismenfolie und die bei getropftem Auge ermittelte \"maximale\" Stärke ziemlich falsch wären. Vor 3 Jahren hatte ich schon einmal Doppelbilder die sich nach 2 Wochen Tragen einer Brille (was ich bis dahin vermieden hatte) wieder zurückgebildet haben. Nun habe ich die Befürchtung, daß ich mir mit der Folie die Möglichkeit einer spontanen Rückbildung der Diplopie nehme und den Schielwinkel vergrößere. Hat da jemand einen Tipp für mich ?
Vielen Dank.
PS Wie ist es möglich, daß ich bei einer vorliegenden Amblyopie (rechts) überhaupt Doppelbilder bekomme ?

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Nele,

beim Augenrefraktionieren würde ich immer eher einem versierten Augenoptiker vertrauen. In Deinem Fall müsste es einer sein, der die MKH beherrscht. Folien sind immer nur vorübergehende Hilfen zum kurzzeitigen Ausprobieren. Am besten verträglich sind Gläser, die Prismen dabei gleichmäßig auf beide Seiten verteilt. Aber dennoch schon einmal Hut ab vor Deinem Augenarzt, dass er ein latentes Schielen in Angriff nimmt, wahrscheinlich aber nur, weil es dekompensiert ist, und Doppelbilder verursacht.

Deine Esophorie hast Du immer - zeitweise kannst Du sie halt anscheinend durch Kraftanstrengung kompensieren - in der Regel verursacht diese Kompensation aber andere Beschwerden, wie z. B. Kopfschmerz, Nackenprobleme, schnelles Ermüden bei Arbeit am PC, sog. Nachtblindheit.

Auf Dauer beschwerdefrei wirst Du aber nur doch volle Korrektion Deiner Esophorie. Nicht die Prismen verursachen die Dekompensation sonder letztendlich das NICHTTRAGEN derselbigen. Bei mir bringen die Prismen Entspannung, so dass ich auch mal einen Tag ohne Brille herumlaufen kann, weil ich eben wieder Kraft habe zum Kompemsieren. Ohne Prismen kommen auf Dauer aber die alten Beschwerden wieder.

Viele Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Hallo Nele,

die Aussage Deines Optikers, das Schielen könne auch von der zu starken Brille kommen, ist falsch. Eine zu schwache Pluskorrektion führt eher zum Innenschielen.

Grundsätzlich sollte die Folienkorrektion nur eine kurze Übergangslösung sein, um herauszufinden, ob die Diplopie damit beseitigt ist. Anschließend sollte die Korrektion mit prismatischen Gläsern hergestellt werden und die Messung dafür möglichst nach MKH .

Auch bei Amblyopie kann es zu binokularen Störungen kommen, außer das schlechte Auge wird ständig vom Seheindruck abgekoppelt.

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers Nele
Verbunden: 20. Oktober 2004 - 0:00

Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten !
Dann habe ich doch einen guten Augenarzt, denn er meinte die Folien seien nur für die ersten Wochen und anschließend sollte man Prismengläser verwenden.
Den passenden Optiker muss ich dann wohl noch suchen.
Zumindest weiß ich jetzt auch wo meine Kopfschmerzen und die Nachtblindheit herkommen.
Nochmals Dank und Grüße, Nele

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Hallo Nele,

schau mal hier im Forum unter Adressen oder bei www.selbsthilfegruppe-:wink:elfehlsichtigkeit.de , die findest Du auch unter Adressen / Selbsthifegruppen

Viele Grüße

Eberhard