Forum

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Wastel79
Verbunden: 4. März 2005 - 0:00
Lesen

Hallo,

neben dem Problem der Schmerzen über dem Auge, die sich leider noch nicht gebessert haben und einem extrem trockenen Auge, habe ich seit heute Nachmittag plötzlich das Problem, dass ich nicht mehr \"richtig\" lesen kann. Im wesentlichen heißt das
1. Die gelesenen Zeichen sehen unscharf und verfranzt aus
2. Wenn ich eine Zeile lese, über und unter der weiterer Text vorhanden ist, werde ich durch diesen Text unter-und oberhalb der Zeile abgelengt und verwirrt. Dadurch ist es für mich extrem schwer die Konzentration zu halten.
3. Insgesamt ist das Lesen anstrengender als sonst

Was ist nur los mit meinen Augen; ich kann das irgendwie nicht richtig verstehen. 25 Jahre lang hatte ich keine Probleme und plötzlich seit 2 Jahren schiele ich, wobei Prismen mir zwar bisher temporär Erleichterung verschafft haben, aber nun ständig ansteigen.

Für Erklärungen und Lösungsvorschläge wäre ich überaus dankbar!

Grüsse,
Sebastian

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Sebastian,

du beschreibst die klassischen Symptome der WF... ich denke, das weißt Du. Mir geht es genauso, wenn ich keine Prismenbrille trage.

Dass Deine Werte nun immer mehr steigen, zeigt nur, dass Du bisherige Kompensationstechniken nicht mehr anwenden kannst. Ich hatte 35 Jahre lang keine Probleme mit dem Lesen und dann ging es los....Die Prismen machen die WF ja nicht größer, sondern sie ist von Anfang an da, aber viele Jahre kann man kompensieren, und dann plötzlich nicht mehr. Ich habe auch gerade einen Satz in Sachen Prismenanstieg gemacht - Auslöser vielleicht Stress und Kranheit, vielleicht einfach auch das Alter, ich weiß es nicht. Aber ich habe mich auf die neue, dicke Brille eingelassen und alles ist wieder gut. Mal sehen, wie lange....

Wenn alle anderen organischen Ursachen abgeklärt wurden und diesbezüglich nichts Auffälliges gefunden wurde, brauchst Du einen guten MKH-Anwender und dann musst du entscheiden, ob Du Dich auf die Vollkorrektion einlässt. Die Gläser sind teuer, die Messungen kosten auch Geld, und manchmal kann es zur OP kommen. Aber mir ist mein gutes Sehen ehrlich gesagt, am wichtigsten. Und ich bin nicht mehr bereit, alles mögliche andere auszuprobieren, zumal ich weiß, die Prismen helfen mir, auch wenn sie steigen mögen (ich hoffe ja, nicht...)

Viele Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Wastel79
Verbunden: 4. März 2005 - 0:00

Hi,

was heißt Vollkorrektur eigentlich genau und wie erreoche ich die? Vollkorrektur wird doch häufig erst durch viele Messungen und im Zuge dessen viele Brillengestelle erreicht, oder irre ich mich?

Grüße,
Sebastian

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Sebastian,

unter Vollkorrektion versteht man die Gabe der vollen gemessenen Prismen nach jeder Messung - glaube ich zumindest. Wann man vollständig auskorrigiert ist, weiß man natürlich vorher nie, das ist ja die Krux mit mit der WFS. Und darüber bin auch ich persönlich ziemlich traurig, denn es geht so immens ins Geld....(

Viele Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Wastel79
Verbunden: 4. März 2005 - 0:00

Hi,

ich war heute nachmittag bei einem Optiker, der Visualtraining durchführt und in engen Kontakt mit Stefan Collier, dem Guru des Visualtrainings, steth. Dieser meinte nun, nach Rücksprache mit Stefan Collier, dass er mich mit Licht behandeln will. Was genau ist das denn und wie soll das gegen meine Schmerzen über den Augen helfen?

Noch ein schönen Abend,
Sebastian

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Sebastian,

das kann ich Dir auch nicht sagen, aber pass auf, dass Du da nicht allzu viel Geld lässt, für eine Sache, die eventuell sehr fraglich ist. Ich weiß echt nicht, was Lichttherapie mit WF zu tun haben soll. Ich als WF-Betroffene bin jedenfalls ziemlich lichtempfindlich und bekomme gerade dadurch Kopfschmerzen...Und wenn ich das Wort "Guru" höre, klingeln bei mir die Alarmglocken... oder meintest Du das nur übertragen?

LG
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Gast
Gast (nicht überprüft)

Hallo Sebastian

Dein FO will dir Syntonics anbieten. Lese doch mal selber nach http://www.syntonicphototherapy.com
Aus eigener Erfahrung kann ich dir berichten, dass damit ganz erstaunliche Ergebnisse erzielt werden können.
Die Basis dieser "Farblichtanwendung" ist die Energie des Lichtes, die über den visuellen Kanal ins Gehirn aufgenommen wird.

Ob es bei Dir hilft, wird sich zeigen.

Herzliche Grüsse
Urs

Bild des Benutzers Wastel79
Verbunden: 4. März 2005 - 0:00

Hi,

naja Guru war nur im Kontext gemeint. Er ist sehr bekannt, zumindest in Deutschland und Binnenländer und war wohl einer der ersten, der dieses Visualtraining von USA nach Europa gebracht hat.

Ja, ich glaube Syntonics heißt es. Ausprobieren kann ich es, allerdings kostet die "Therapie" für 21 Tage 630 Euro. Das ist ne Menge Geld, finde ich und dafür, dass es dann nur vielleicht hilft, relativ heftig. Allerdings haben mich die letzten Gläser meiner Brille auch 450 Euro gekostet.

Gruesse,
Sebastian

Bild des Benutzers Gast
Gast (nicht überprüft)

Dieser Preis erstaunt mich schon etwas.
Wie oft gehst du denn hin?
Hast du eine detailierte Offerte?
Wie sieht das Programm genau aus?
Bekommts du eine Röhre nach Hause?
Wie viele Office-Sitzungen sind geplant?

Bild des Benutzers Wastel79
Verbunden: 4. März 2005 - 0:00

Hi,

insgesamt sind es 21 Sitzungen von denen ich 3-4 Mal ins Office gehe. Ich bekomme eine Röhre mit nach Hause, mit der ich es an den restlichen Tagen machen kann.

Der Mann ist ziemlich geschwätzig. Beim erstenmal wo ich da war, haben wir 4 Stunden zusammen verbracht (ca. 2 Stunden Messungen). Dafür hat er dann nur 32 Euro verlangt. Auch heute war ich wieder 2 1/2 Stunden bei ihm und er hat wieder nur 32 Euro verlangt (erstes Mal Lichtbehandlung). Soweit wie ich sein Abrechnungssystem verstanden habe, rechnet er auch 32 Euro ab, wenn ich die Lichtbehandlung zu Hause durchführe.

Was ist denn ein normaler Preis für sowas?

Grüsse,
Sebastian

Bild des Benutzers Wastel79
Verbunden: 4. März 2005 - 0:00

Hi,

das Lesen geht mittlerweile wieder. Ich habe gerade ne interessante Beobachtung gemacht und mich würde mal interessieren was ihr davon haltet. Ich arbeite am Computer mit meiner aktuellen Brille unter Schmerzen, die auch ständig stärker werden und sich insbesondere zum Nasenansatz hin ausbreiten. Vor ca. einer halben Stunden habe ich es dann nicht mehr ausgehalten und meine alte Brille (mit weniger Prismendioptrinen) aufgezogen. Komischerweise hat das sofort Erleichterung gebracht und seitdem sind die Schmerzen auch weniger stark geworden.

Was ich allerdings dazu sagen muss Ich hatte diese alte Brille die vergangene Woche die ganze Zeit auf (nach Anraten des Optikers in Belgien). Am Freitag hatte ich dann das Problem mit dem Lesen. Daraufhin hatte ich wieder meine aktuelle Brille (mehr Prismendioptrinen) aufgezogen und das Lesen hat sich wieder verbessert. Nun habe ich wieder die alte Brille aufgesetzt, nachdem sich die Schmerzen so gesteigert hatten mit der aktuellen Brille und jetzt kann ich auch wieder einigermaßen gut mit der alten Brille (also mit den weniger Prismendioptrinen) lesen; zudem sind die Schmerzen deutlich reduziert.

Was heißt das jetzt? Kann mir das jemand erklären?

Grüsse,
Sebastian

Bild des Benutzers CaptainMu
Verbunden: 10. Juli 2005 - 0:00

Hallo Sebastian,

wart das mit deiner alten brille erst mal eine weile ab. Kann sehr gut sein, dass sich deine alte brille erst einmal als erleichterung anfühlt, mit der zeit aber zu den alten symptomen führt. Wink

Das ziehen zur nasenwurzel spricht aus meinen erfahrungen für eine unterkorrigierte EXO bzw. überkorrigierte ESO. Wie lange trägst du die neuen gläser denn schon? Wie haben sich denn deine werte bisher entwickelt (werte und zeiten)?

Du solltest neuen gläsern immer erst einmal ein paar tage zeit geben, damit sich deine augen daran gewöhnen können. Ich persönlich finde aber, dass sich die brille spätestens nach einer woche oder so zumindest teilweise als erleichterung anfühlen sollten - inbesondere in hinsicht auf die ursprünglichen symptome.

Wenn das nicht der fall ist, lass noch mal nachmessen. Wenn deine subjektiven empfindungen mehrfach den messungen des optikers widersprechen... dann zöger nicht, die MKH zur kontrolle auch mal von einem anderen experten durchführen zu lassen. Wink

gruß
chris

Bild des Benutzers Wastel79
Verbunden: 4. März 2005 - 0:00

Hi,

wie gesagt, mit meiner alten Brille bekomme ich relativ schnell Probleme mit dem Lesen. Die Schmerzen sind jedoch wahrhaftig besser. Die neuen Gläser trage ich seit ca. 8 Monaten und insgesamt sind da so um die 4,75 Prismen drin. In der ersten Prismenbrille (Exophorie) hatte ich folgende Werte rechtes Auge P1,5, B0; Linkes Auge P 1,25, B180.

Das mit Nachmessungen und der gleichen ist nicht ganz so einfach, da ich im Moment nicht in Deutschland bin. Daher kann ich ich eigentlich erst um Weihnachten wieder zu meinem Optiker gehen.

Mir wurde allerdings hier in Belgien dieses Visualtraining empfohlen, insbesondere diese Lichttechnik (allerdings für viel Geld 632 Euronen). Ist das überteuert und was genau ist das überhaupt bzw. wie kann es mir helfen?

Grüße,
Sebastian