Hallo, ich bin ganz neu hier und bin gerade dabei mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Es sind noch viele Fragen vorhanden.
Da wir bei unserem Kind ein plötzliches Schielen festgestellt haben, welches immer stärker wurde (zu Beginn nur nach dem Aufstehen nach einer Woche ganztägig, sind wir in die Augenklinik. Dort wurde überraschenderweise eine Kurzsichtigkeit festgestellt (es wurde eine Weitsichtigkeit erwartet) und freie Motilität.
-2,00 -0,5 84
-1,5 -0,75 63
es konnte kein räumliches sehen entdeckt werden (auch keine Binokularfunktion unter Prismen)
Eine Brille haben wir jetzt und diese wird auch gerne getragen. Bei der Kontrolle beim Augenarzt (2 Wochen nach Erhalt der Brille) wurde uns gesagt wir sollen nochmal vier Wochen abwarten ob das Schielen besser wird und falls nicht 1Std. pro Tag auf dem guten Augen abkleben (hatte die Klinik im Brief empfohlen).
Am Tag des Arztbesuches hatte sie kerzengerade Augen, doch auch an diesem Tag konnte kein 3D gesehen werden (diese schwarz weiß gepunktete Tafel mit den Bildchen drauf).
Fragen:
Macht das Abkleben immer Sinn bzw. gibt es auch negative Aspekte? Ich habe von Doppelbildern gelesen?
Ist es möglich dass das räumliche Sehen noch erlernt wird??
Welche Einschränkungen gibt es zu beachten, durch das fehlende räumliche sehen? Wie sieht das Kind zb. Treppen (Treppen steigen ist noch schwierig), muss hier besonders gefördert werden, acht gegeben werden?
Vielen Dank für jegliche Hilfe!