Hallo, ich habe seit Donnerstag eine neue Brille, und habe das Problem das die Sicht ganz komisch ist, ich kann es nicht genau erklären, es ist auf jeden Fall unangenehm und anstrengend. Mir ist auch aufgefallen, dass das rechte Glas dünner ist, obwohl es stärker ist. Ich vermute nun, dass man mir rechts ein hochbrechendes Glas eingebaut hat, und links ein normales, was zu diesem unangenehmen Sehgefühl führt. Weiß jemand ob es wirklich so ist und ob ich das reklamieren sollte? Wenn ja, dann war das mein letzter Besuch bei F. Ich wollte eigentlich jetzt schon zu einem freien Optiker gehen, aber irgendwie bin ich dann doch wieder bei F. gelandet.
PS Mir ist noch aufgefallen, dass auf dem rechten Glas die Lasergravur von Zeiss fehlt. Kann es sein das sie ausgeschliffen wurde oder sollte sie bei vernünftiger Schleifung auf jeden Fall zu sehen sein?
Hier mal die Glasdaten
Li-1,00 -0,75 80°
Re-1,50 -0,75 100°
8/ AR EI FBL SHC M 70/00
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Kimi
7. November 2004 - 16:23
#1
Hochbrechend einseitig?
Hallo,
also ohne die Zentrierdaten und Fassungsangaben kann man dazu nichts sagen. Schreib doch auch mal die Zeilen mit Fassung und PD ab. Dann könnte man das dünner vielleicht sogar logisch erklären.
Die Lasergravur wird bei den modisch kleinen Fassungen heutzutage meist herausgeschliffen.
Statt von einem geschenkten höherbrechendem Glas auszugehen(wäre rein wirschaftlich ziemlich unklug), würde ich einfach mal zum Optiker gehen, ihm Dein Problem schildern und um eine erneute Anpassung der Brille bitten. Da Du asphärische Gläser bekommen hast, rechne ich eher mit Problemen durch nicht optimale Neigung oder/und Durchbiegung der Brille.
Wer hat eigentlich die Augenüberprüfung durchgeführt?
Gruß Lucccy
P.S. Oder hätte ich Deinen Beitrag vor dem beantworten erstmal wegen Fehlern in Rechtschreibung und Zeichensetzung reklamieren sollen? Meckern kann man leicht, aber man soll sich bei Kleinigkeiten doch vielleicht einfach mal nett zeigen und vor Ort das Problem schildern und die angebotene Lösung abwarten...
Guten Tag,
Hier die weiteren Daten
PD 33,5/32,5
Fassungsgröße 45/23
Die Augenüberprüfung hat mein Augenarzt durchgeführt.
Mit reklamieren meinte ich auch nicht Meckern in dem Sinne, ich wollte eigentlich schon freundlich das Problem schildern und schauen das man eine Lösung findet, sonst wäre das ja unverschämt.
Gruß Kimi
Gruß Kimi
Hallo Kimi,
die unterschiedlichen Dicken resultieren sicher aus dem unterschiedlichen Augenabstand.
Das rechte Glas ist mit der optischen Mitte nur 0,5 mm zur Nase versetzt, das linke Glas 1,5mm. Dadurch ist das linke Glas am Aussenrand dicker.
Daß die Gravur nicht bei beiden Gläsern sichtbar ist, liegt an der kleinen Form und der Achsenlage.
Gruß
Eberhard
Viele Grüße
Eberhard
Alles klar, vielen Dank für die Antworten!
Gruß Kimi