Forum

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers tyf
tyf
Verbunden: 10. Januar 2012 - 21:26
ganz andere Brillenpasseinträge verwirren mich! Auf einmal weitsichtig?

Hallo!

Ich habe heute eine Bildschirmarbeitsplatzbrille bekommen, mit der ich erst mal Probleme wg. trapezförmiger Verzerrung habe. Rechtecke am Bildschirm erscheinen unten breiter als oben. Außerdem fällt die linke Seite mehr ab, als die Rechte.

Das ist bei neuen Brillen ja grundsätzlich nichts Neues, allerdings trage ich seit gut 40 Jahren eine Brille und hatte so etwas noch nie.

Was mich dabei am meisten wundert sind aber die neuen Angabe auf dem Brillenpass! Bislang war ich kurzsichtig, jetzt soll ich auf einmal weitsichtig sein!

Meine alten Werte für die Ferne waren bislang:

1999:

R -0,75

L -1,00 -0,25 160°

2005:

R -0,5

L -0,5 -0,75 130°

2007:

R -0,25 -0,25 75°

L -0,50 -0,50 120°

Jetzt sollen sie für die Ferne, neu gemessen beim Optiker, auf einmal so sein:

R +0,25 -0,75 55°

L +0,75 -1,25 130°

Draufaddiert wurden dann noch für den Nahbereich ADD +1,25, das aber nur der Vollständigkeit halber.

 

Kann sich da jemand einen Reim drauf machen? Gibt es das schon mal: von Kurzsichtigkeit zu Weitsichtigkeit?

Für jede Antwort bin ich dankbar!

 

Gruß

Frank

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Hallo Frank,

 

in Deinem "Brillenwerdegang" ist ein Rückgang der Myopie deutlich zu erkennen. Deshalb wundert mich die neue Stärke nicht.

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers Löwenzahn
Verbunden: 28. April 2011 - 10:20

Im Prinzip ist auch noch eine Kurzsichtigkeit vorhanden. Wenn man sich die Pluszylinderschreibweise ansieht, kann man das erkennen:

R - 0,50 +0,75 145°

L  - 0,50 +1,25 40°