Forum

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Gast
Gast (nicht überprüft)
FS-Sehtest: Zeilenüberlagerung o.ä.

Hallo zusammen. Heute habe ich wieder seit über einem Jahr einen Führerscheinsehtest gemacht. Heute hatte ich aber ein Problem, das ich vorher nie hatte Mit der Brille habe ich zuerst kaum etwas gesehen, weil alles durcheinander war( . Also habe ich die ersten drei Zeilen ohne Brille gelesen und die letzten zwei mit Brille (dann waren sie nicht mehr durcheinanderS ). Kann mir jemand erklären, warum das Problem heute aufgetreten ist und vorher nicht?

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Vielleicht saß die Brille schief? Oder Dein leichter Höhenfehler mach sich jetzt bemerkbar.

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers Gast
Gast (nicht überprüft)

Eberhard, danke für die Antwort. Was davon zutrifft, kann ich jetzt aber nicht feststellen.

Bild des Benutzers Jewels
Verbunden: 18. April 2006 - 0:00

Hallo!

So etwas ähnliches ist mir letztens auch passiert Habe einen Führerscheinsehtest machen müssen (aber nicht bei einem Optiker oder Arzt), unddie letzten beiden Zeilen haben sich andauernd bewegt und verschoben,so dass es schwer war,die Zahlen zu erkennen,v.a. wenn ich mich dann drauf konzentriert habe.

Bild des Benutzers Paul-Gerhard Mosch
Verbunden: 26. Juli 2002 - 0:00

Da es verschiedene Sehtestgeräte und Trennverfahren für beide Augen in Sehtestgeräten gibt, kann es im Nachhinein hierzu keine eindeutige Erklärung geben.

Früher wurde z.B. oft oben mit rechts und unten mit links gelesen, in der Mitte war der Prüftest für beide Augen. Hier konnte das geführte Auge (nicht das Führungsauge) unruhig fixieren, sodass die Reihen tanzten oder sogar ineinander liefen. Allerdings sind heute die Testanforderungen gestiegen, bei grösserer Anzahl der zu lesenden Optotypen, und damit sind solche Einfach-Sehtestgeräte meines Wissens nicht mehr zulässig.

Bei den neueren Geräten wird jeweils getrennt, jedes Auge einzeln geprüft und deshalb sollte ein ineinander Laufen der Teste nicht mehr möglich sein?! - Natürlich wäre es auch möglich, dass ein Auge nicht (richtig) abgedeckt wurde und durch die Projektion in die Ferne beide Augen gleichzeitig schauten, aber nicht sauber fixieren konnten. Dies weißt keinesfalls immer auf eine WF oder ein Schielen hin, da durch die benutzte Apparatur binokular keine ganz sauberen Sehbedingungen herrschen.

Viele Grüße:

Paul-Gerhard Mosch (PGM)