Hallo zusammen. Nach längerer Zeit schreibe ich auch einmal wieder, was sich bei mir in Sachen Augen so getan hat. Die letzten vier Besuche beim Optiker haben bei mir viele Fragen aufgeworfen. Nachdem ich mit meiner neuen Prismenbrille vom März doch nicht klar gekommen bin, meldete ich mich nochmals beim MKH Optiker. Er nahm sich wie immer viel Zeit und war sehr geduldig. Nach den üblichen Messungen erhielt ich eine neue Folie mit 2 Prismen zusätzlich in die Höhe und 1 Prisma mehr seitlich. Mein Sehgefühl war spontan angenehmer.
Im Juli ging ich dann nochmals zur Nachkontrolle und war eigentlich ganz zufrieden mit meinem Sehen, ausser dass ich immer noch dieses taube Gefühl und dass Ziehen unterhalb des rechten Auges sowie das unscharfe Sehen und mein „müdes“ Gesicht hatte. Aber eigentlich führte ich diese Beschwerden auf die mittlerweile trübe Prismafolie zurück. Die Kontrolle ergab jedoch, dass ich noch mal 1 Prisma in die Höhe und 1 Prisma seitlich haben müsste. Also insgesamt 5 in die Höhe und 10 Prismen seitlich. Ich war absolut erstaunt, weil ich plötzlich das Gefühl hatte räumlich zu Sehen. Auch bei den Tests mit den Dreiecken und dem Punkt hatte ich ein Tiefensehen. Ich war natürlich happy und der Optiker freute sich mit mir und meinte es sei sehr erstaunlich, dass ich mit meinen Augen ein Tiefensehen entwickelt hätte.
Und so versuchte ich von Juli bis September mit der neuen Folie in der Brille klar zu kommen. Ich fand das Sehen wieder vermehrt anstrengend und das taube Gefühl um das rechte Auge stört mich immer mehr. Ich war aber so von diesem teilweisen 3D-Sehen fasziniert, dass mir im Traum nicht in den Sinn gekommen wäre die Folie nochmals anzupassen um das taube Gefühl los zu werden. Nach der Septemberkontrolle war jedoch wieder alles anders. Der Optiker meinte, die momentanen Werte seien eigentlich die von meiner Brille im März. Aber die wollte ich auf keinen Fall, wegen der mir schon bekannten Beschwerden.
Meine Fragen
Wenn ich doch anscheinend eine Kombination von einem richtigen Schielen und einer Winkelfehlsichtigkeit habe, wieso habe ich dann, sobald ich die Brille abnehme immer Doppelbilder und nicht nur zeitweise?
Warum ist bei mir beim Hakentest immer der rechte Teil hellgrau und blinkend, der Linke aber schwarz und konstant vorhanden?
Wieso sehe ich nur ein Quadrat, wenn ich mich extrem auf den runden Punkt in der Mitte konzentriere, oder der Optiker mit der Hand vor meinem Gesicht herumfuchtelt?
Da das Bild aber so unruhig ist, kann ich eigentlich nie genau sagen ob die beiden Haken sich auf gleicher Höhe befinden. Wenn ich einfach ohne mich anzustrengen schaue, sehe ich eigentlich nur die linke Hälfte des Quadrat oder die rechte überlappt die linke Hälfte und es sieht aus wie ein aufgestelltes Rechteck.
Mein Optiker meinte, mein rechtes Auge sei schwachsichtig und man könne das Sehen gar nicht schärfer einstellen. Wieso sehe ich aber mit meiner ganz alten Brille mit weniger Prismen scharf?
Kann es sein, dass mein rechtes Auge der höheren Prismenzahl einfach nicht gewachsen ist und sich deshalb so verkrampft, was zum unscharfen, verzerrten Sehen (Schattenwirkung) führt? Die Stärken der Minusgläser und die der Hornhautverkrümmung sind nämlich identisch in beiden Brillen.
Könnte man nicht einfach möglichst viele Prismen auf der linken Seite, dem stärkeren Auge einschleifen, damit sich für mich ein entspanntes Sehgefühl einstellt?
Wieso wird bei mir nur in Ferne getestet obwohl ich doch auch Probleme mit dem Lesen, Malen und auch mit dem Computer habe?
Ich bin mit meinem Optiker sehr zurfrieden glaube aber, dass ich fähig bin besser zu Sehen und hoffe doch sehr, dass sich meine mühsamen Beschwerden irgendwann in Luft auflösen!
Liebe Grüsse und vielen Dank für euer Feedback
9. Oktober 2005 - 18:48
#1
Fragen über Fragen
Hallo Schielibilli,
schöner Nickname übrigens! ;O)
Ich bin kein Fachmann und kann Dir Deine Fragen kaum beantworten.
Nur Eines ist mir beim Lesen Deines Textes aufgefallen
Ich hatte den Eindruck, dass Du jetzt schon sehr lange Prismenfolien trägst. Ich hatte mal für 1-2 Wochen eine auf einem Auge und fühlte mein Sehen schon ziemlich eingeschränkt dadurch.
Ich will damit sagen Kann es sein, dass ein Teil Deiner Beschwerden (insbesondere Überanstrengungen) von der verminderten Qualität durch die Prismenfolie kommt?
Ist wie gesagt nur mal ein Denkanstoß!
Ansonsten weiterhin viel Erfolg,
gruß
chris
Hallo Schielibilli,
Chris hat recht, Folien sind höchstens für kurz Zeit , 1 bis 2 Wochen ratsam. Danach sollte mit richtigen Gläsern korrigiert werden, um keine Sehleistungsminderung auftreten zu lassen. Auch wenn die Gläser teurer sind. Gerad bei Amblyopie (Schwachsichtigkeit) ist jede Folie vor dem amblyopen Auge negativ und die Ergebnisse einer Nachmessung können davon verfälscht werden.
Gruß
Eberhard
Viele Grüße
Eberhard
Man kann nur hoffen, dass die Folie vor dem linken Auge getragen wird.
Anders wäre es absolut kontraproduktiv!
Viele Grüße:
Paul-Gerhard Mosch (PGM)