Forum

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Dirkhahn
Verbunden: 19. Februar 2008 - 23:58
Fernbrille Staerke bestimmen

Ich habe zwei Fragen auf welcher Entfernung wird die Staerke einer Fernbrille ermittelt? Sehe oft Projektionsspiegel  bei den Optikern was ist die wirkliche Messentfernung ?

Ich habe seit vielen  Jahren folgende Staerke im linken Glas  D + 0.75 Zyl. -1.00 Achse 180 grad.

Seit ein paar Wochen habe ich eine neu Brille linkes Glas + D +1.00  ZYl -1.00 Achse 180 Grad.

Rechtes Glas ist Balansglas da ich nur mit einem Auge gut sehen kann.

Mir faellt folgendes auf mit der neuen etwas staerkeren Brille sehe ich bis 10 meter schaerfer aber bei Abstaenden von mehr als 10 metern  z.b. 20m 40m  und weiter sehe ich mit der alten Brille schaerfer . Ist die Brille gut angemessen?

Darum auch meine obige Frage.

Ich bin 50 Jahre alt und habe auch eine Lesebrille + 1.75  zyl -1.00

Bild des Benutzers Dirkhahn
Verbunden: 19. Februar 2008 - 23:58

Wie kommt es dass niemand in 3 wochen reagiert??

Bild des Benutzers Löwenzahn
Verbunden: 28. April 2011 - 10:20

Die Fernstärke wird beim Optiker in der Entfernung 5 bis 6 Meter gemessen. Der Spiegel wird in kleinen Räumen angewendet um auf die 5 bis 6 m zu kommen.

Wenn man in dieser Entfernung misst, dann ist das quasi die Ferne bis unendlich.

Eigentlich sieht man, wenn man in 10 m deutlich sieht auch alles was weiter weg ist deutlich. Wenn Sie da einen Unterschied sehen, dann kann er sich nur im 1/10 bis 1/20 dpt Bereich bewegen und an Ihrem ausgesprochen guten Visus liegen.

Bei den normalen Brillengläsern ist aber die kleinste Stufung eine Viertel Dioptrie.

Jetzt gibt es folgende Möglichkeiten. Entweder auf die alte Fernstärke umsteigen oder ein individualisiertes Brillenglas nehmen, da können seit neustem die Brillengläser auch in kleineren Stufungen hergestellt werden.