Hallo,
ich habe seit relativ kurzer Zeit (wirklich aufgefallen ist es mir erst vor ca. 2 Wochen) das Problem, dass ich das Gefühl habe, dass meine Augen im laufe des Tages müde werden und das Sehen irgendwie anstrengend wird. Auch habe ich das Gefühl, dass die Schärfe im laufe des Tages nachlässt, vorallem bei Dingen, die weiter (als ein paar Meter) entfernt sind.
Nach ein bisschen suchen, an was das liegen könnte habe ich gemerkt, dass ich bei kontrastreichen Linien mit dem Linken Auge eine 2. Linie ein Stück unter der ersten sehe. Wunderbar funktioniert das z.B. in der Nacht bei den Tankstellenpreisen, da gibts dann die Ziffern ein 2. mal darunter, allerdings viel heller und durchsichtiger. Auch das fällt aber nur bei Dingen auf, die weiter weg sind.
Ich hab vor ca. 1-2 Jahren meinen letzten Sehtest gehabt, bei dem ich eigentlich keinerlei Probleme hatte.
Kann das zusammenhängen? An was kann das liegen? Sollte ich schnellstmöglich einen Augenarzt aufsuchen, weil in ein paar Tagen schon alles kaputt sein kann?
Danke schon mal für die Hilfe
(das beste hoffend) Andreas
4. Juni 2004 - 15:32
#1
Doppelbild auf dem linken Auge
Hallo Andreas,
Ja, genau das solltest du tun, auch wenn die meisten Menschen nicht gleich blind werden, sobald sie eine Brille brauchen
Wenn du bisher noch keine Brille hattest und nun deine erste bekommen solltest, geht das meines Wissens ohnehin nur mit ärztlicher Verordnung.
Davon abgesehen können die Fachleute hier zwar ein wenig spekulieren, was los ist, aber das ersetzt dir leider keine Diagnostik von jemand, der dich persönlich begutachtet.
Wenn du nicht wochenlang warten möchtest, bis du einen Arzttermin bekommst, geh doch erstmal zu einem Optiker und mache einen gründlichen Sehtest. Wahrscheinlich klärt sich dann schon einiges.
Falls dann noch Fragen übrig bleiben, melde dich hier nochmal.
Grüße,
Anna
Hallo, Andreas
in Deutschland wäre der richtige Weg heute. "Facharzt für Allgemeinmedizin" zwecks Überweisung (10 Euro), "Facharzt für Augenheilkunde" zwecks medizinischem Check-UP. (Spontan schlechterer Seheindruck seit 2-3 Wochen.) Hier sollte ein Termin keinesfalle erst nach Wochen akzeptiert werden! In unserer Gegend kann man nach tel. Voranmeldung i.d.R. einen ersten Check zwischen morgens 8-9 Uhr ohne Wartezeit für einen speziell vereinbarten Termin bei verschiedenen Fachärzten bekommen. (Nur für Akut-Medizin)
Brillenwerte nach eigener Wahl, entweder gleich an Ort und Stelle, oder direkt "alles aus einer Hand" beim hierfür qualifizierten Augenoptiker. Aber bitte immer erst nach einer medizinischen Abklärung von irgendwelchen Krankheitssymtomen.
Viele Grüße:
Paul-Gerhard Mosch (PGM)
Danke, ich hab jetzt einen Termin für Mittwoch bekommen.
Mal hoffen, dass die Geschichte reparabel ist.