Forum

13425 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jan,

dann fasse ich noch mal zusammen damit mir kein Fehler unterläuft

1. Die wunderschöne Landschaft befindet sich im Osten der Republik ("neue" Bundesländer oder Berlin)

2. Das bilddominierende Wasser ist kein See (auch kein Stausee?), kein Bodden oder Haff Richtung Ostsee und auch "eher" kein Fluss.

3. Im Hintergrund ist ein schiffahrttechnisches Bauwerk zu sehen (wahrscheinlich eine Schleuse)

Ist die Wasserfläche Teil eines Kanals (mehr fällt mir langsam nicht mehr ein)

LG von Stefan, der sich auch über Ideen anderer Menschen freuen würde)

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Stefan,

... der sich auch über Ideen anderer Menschen freuen würde ...

Mir fällt da auch nicht mehr ein, als dass es ein Kanal sein könnte.

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Stefan,

Du hast das sehr gut zusammengefaßt, und es stimmt, das Bild zeigt Teile eines Kanals, es ist aber auch noch mehr als ein Kanal.
Vielleicht noch ein Tip das mit der 'wunderschönen Landschaft' hat durchaus einen ironischen Unterton.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Jan22 schrieb

Hallo Stefan,

Vielleicht noch ein Tip das mit der 'wunderschönen Landschaft' hat durchaus einen ironischen Unterton.
LG
Jan :)

Ach deswegen ist das Bild nicht größerlaugh

Mehr als ein Kanal? Vielleich ein Kanalhafen vor den Toren (oder mittendrin) Berlins. Oder ein gefluteter ehemaliger Braunkohletagebau?

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

stefan69 schrieb


Vielleich ein Kanalhafen vor den Toren (oder mittendrin) Berlins.

Hallo Stefan,

damit liegst Du schon ziemlich gut. Geht es noch etwas präziser?
Gruß
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jan,

da fällt mir mal wieder was wie Schuppen usw...

Als wir letztens in Berlin von der S-Bahn-Station Treptower Park zum sowjetischen Ehrenmal gelaufen sind kamen wir am Treptower Hafen vorbei, da lagen irgendwelche Ausflugsschiffe bei denen ich mich gefragt habe, ob die auch mal ablegen. Da wars ziemlich grün aussenrum. Wurde dein Bild dort aufgenommen?

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Stefan,

es ist nicht der Treptower Hafen, der sieht schon ganz anders aus. Es ist aber ein Hafen. Fragt sich nur welcher, gell.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jan,

ich war so stolz auf meine Antwort(

Jetzt wirds echt schwierig, da es in Berlin fast unendlich viel Wasser gibt (und bestimmt auch Häfen). Da ich grad keinen Stadtplan zur Hand habe und der einzge Hafen der mir spontan einfällt wahrscheinlich falsch ist (der historische Hafen), rate ich jetzt mal gnadenlos. Welche Stadtteile liegen am Wasser? Wahrscheinlich alle ausser der Prenzlauer Berg. Wo gibt es viel Wasser? Ich glaub in Tegel und Spandau.

Mehr fällt mir ohne Stadtplan leider nicht ein, aber vielleicht ist ja das richtige dabei.

LG, Stefan )

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Stefan,

leider ist das richtige nun doch nicht dabei. Weder historisch noch Spandau oder Tegel. Es gibt einen sehr zentralen Hafen, eher nördlich, aber doch sehr zentral. Ich habe einmal in der Nähe gewohnt, wobei Dir das auch nicht weiterhelfen wird. Überleg noch einmal scharf, und wenn Dir oder einem anderen dann immer noch nichts einfällt, dann kann ich es Euch auch verraten. Ihr seid ja schon sehr weit gekommen. Diese Art von Landschaft erwartet man ja nun gerade nicht im Zentrum von Berlin.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jan,

bitte nix verraten, das ziehen wir jetzt gnadenlos durch, so groß ist Berlin ja auch nicht!

Nach einem intensiven Blick in den Stadtplan könnte ich anbieten

1. Westhafen, Westhafenkanal, vielleicht Plötzensee, die Bäume im Hintergrund Goethepark oder Volkspark Rehberge

2. Humboldthafen

3.Heiligensee ist zu weit weg

4. Tempelhofer Hafen am Teltowkanal ist zu weit südlich

5. Oberhafen Neuköln

6. Hinter den Schloss Charlottenburg Tegler Weg, ist da ein Hafen?

Wenn nix dabai war werd ich noch einen Spionagesatelliten starten:pinch:

LG, Stefan)

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo stefan69,

Wenn nix dabai war werd ich noch einen Spionagesatelliten starten

Aber pass auf, dass der Spionagesatellit nicht in Moskau auf dem Roten Platz landet. (War da nicht mal etwas mit einer Cessna?)

donquichote

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

donquichote schrieb

Hallo stefan69,

Wenn nix dabai war werd ich noch einen Spionagesatelliten starten

Aber pass auf, dass der Spionagesatellit nicht in Moskau auf dem Roten Platz landet. (War da nicht mal etwas mit einer Cessna?)

donquichote

Hallo Don,

mach Dir keine Sorgen, Satelliten landen nicht, sie türzen ab und verglühen (meistens)

LG, Stefan)

P.S. Kenne ich dein neues Avatar?

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo stafan69,

Satelliten landen nicht, sie türzen ab und verglühen (meistens)

Stimmt, Du hast recht.

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Stefan,

es sieht so aus als bräuchten wir doch den Spionagesatelliten :woohoo:
Ok, also mit Westhafen bist Du schon ganz in der Nähe, nur liegt dieser Hafen östlich davon, obwohl er sinnigerweise ....hafen heißt.
Jetzt ist es nicht mehr so schwer, gell. Der Hafen ist gänzlich unbekannt, es ist aber schon einiges los da.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Jan22 schrieb

Hallo Stefan,

es sieht so aus als bräuchten wir doch den Spionagesatelliten :woohoo:
Ok, also mit Westhafen bist Du schon ganz in der Nähe, nur liegt dieser Hafen östlich davon, obwohl er sinnigerweise ....hafen heißt.
Jetzt ist es nicht mehr so schwer, gell. Der Hafen ist gänzlich unbekannt, es ist aber schon einiges los da.
LG
Jan :)

Hallo Jan,

Satellit ist mir doch zu teuer, ich versuchs mal mit Google-Maps

östlich des Westhafens zeigt mir die Karte eine Verbreiterung des Gewässers, allerdings ohne Bezeichnung ob dies ein Hafen ist. Die Straße, die dort zwischen Fennstr. und Sellerstr. vorbeiführt heisst aber sinnigerweise "Am Nordhafen", ziemlich genau zwischen auf halber Strecke zwischen Westh. und Humboldth.

Und da östlich von Westen Norden liegt oder so ähnlich, würde das doch Sinn machen, oder?

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Eberhard Luckas
Verbunden: 29. September 2002 - 0:00

Ist das der Veltener Kanal?

Viele Grüße

Eberhard

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Eberhard, Stefan,

nein, es ist nicht der Veltener Kanal. Es ist tatsächlich der Nordhafen im nördlichen Zentrum Berlins, der sinnigerweise östlich vom Westhafen liegt, in etwa auf gleicher Höhe. Stefan, Dein Stadtplan taugt nichts, denn in meinem ist er groß eingetragen. In der Realität sieht das Teil aber wirklich nicht so idyllisch aus wie auf dem Foto. Es ist eine Landschaft mit einem sehr herben und proletarischen Charme, wie große Teile Berlins noch immer, da kann auch die Hauptstadt glücklicherweise nichts dran ändern.
Das war eine harte Nuß, was :woohoo:
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Jan22 schrieb

Stefan, Dein Stadtplan taugt nichts, denn in meinem ist er groß eingetragen.Das war eine harte Nuß, was :woohoo:
LG
Jan :)

Hallo Jan,

der Routenplaner in den ich zuerst geschaut habe ist wohl nicht für die Planung von Bootstouren geeignet:woohoo: :woohoo: und Google Maps taugt dafür auch nur bedingt...

Und harte Nüsse sind mir lieber als weichelol

LG, Stefan)

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Rätselfreunde,

hier mal wieder was einfaches

Wer lebt auf diesem Schloss?

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/raetsel7.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/ra...

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Stefan,

vielleicht ist es einfach, ich habe aber trotzdem keine Ahnung. Da Du sagst, wer lebt, gehe ich davon aus, daß eine Person heute noch auf diesem Schloß lebt. Ist das Schloß in Deutschland zu finden? Eher im Süden?
Gruß
Jan

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jan,

richtig, die Person lebt aktuell auf diesem Schloss, aber nicht in Deutschland.

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Italien?

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Si!

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Alora, nördliches Italien? Ist die Person, die auf dem Schloß lebt, ein Italiener oder ein Ausländer? Hat die Person mit Politik zu tun?
Grüßle )

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Si, Nördliches Italien.

Italienischer Staatsbürger, aber kein Italiener...
manchmal wird er politisch...

) Stefano

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hi Stefano,

hat der Mensch was mit Musik zu tun, berufsmäßig?
Gruß
Jan (Jano geht leider nicht lol )

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Salute Gianno,

mit musica meines Wissens gar nicht, vielleicht singt er in der Badewanne...laugh

Ciao)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hm Stefano,

wenn er kein gebürtiger Italiener ist, ist er dann vom Ursprung her Europäer?
Und frönt er im weitesten Sinne den Künsten, wenn er nicht politisch wird, oder ist er eher Unternehmer?
Gruß
Jan, der sich weigert, ein Gianno zu sein, denn das ist ein Paar andere Stiefel )

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jan,

Stefano ist O.K.

er ist in Italien geboren, Italienischer Staatsbürger aber kein Italiener. Er ist kein Künstler und kein Unternehmer.

) Stefano

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

stefan69 schrieb

Hallo Jan,

Stefano ist O.K.

er ist in Italien geboren, Italienischer Staatsbürger aber kein Italiener.

Das finde ich nun interessant. Ich dachte eigentlich, wenn Menschen in Italien geboren sind, dann wären sie auch Italiener, zumal der Kerl ja die italienische Staatsbürgerschaft hat. Da scheint mir was entgangen zu sein. Ist er denn vielleicht Südtiroler? Ein Alien oder einfach nur ein Spinner? lol
Gruß vom Jene, der sich jetzt ins Bett verzieht )

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Gute Nacht Jan,

ja er ist Südtiroler, das ist ja immer ein bisschen schwierig mit den Südtirolern und den Italienern...

Stefano geht jetzt auch ins Bett)

Bild des Benutzers Carlito
Verbunden: 19. November 2005 - 0:00

Es ist das Schloss von Reinhold Messner. Ist zumindest der einzige berühmte Südtiroler, den ich kenne und der ein Schloss besitzt.

Gruss

Carlito

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Carlito,

Bingo, es ist Schloss Juval bei Naturns/Südtirol, der Wohnsitz von Reinhold Messner.

LG, Stefan)

P.S. Du bist herzlich eingeladen auch mal ein Rätsel einzustellen.)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Stefan,

Messner? Na, dann war ich doch gar nicht so schlecht, Südtiroler und Spinner lol
Das mit dem Schloß auf dem Berg wußte ich allerdings nicht. Wahrscheinlich braucht er den Berg, damit er fit bleibt.
Gruß
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Jan22 schrieb

Hallo Stefan,

Messner? Na, dann war ich doch gar nicht so schlecht, Südtiroler und Spinner lol

Hallo Jan,

bei Alien wär mr fast der Tip Yeti rausgerutschtlaugh , dann wärs aber zu einfach gewesen.

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Kaum zu glauben, da ist man mal für ein paar Tage weg...und schon kommt man mit dem Lesen nicht mehr hinterher.

Nun gut, wie nennt man diese Teile und wozu dienten sie?

LG Smile

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/32d61e438d1baf2e487f80864c708a0e.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/32...

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Jack,

sag bloß, das sind Schröpfköpfe? Tolles Wort übrigens :woohoo:
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan, was sind den Schröpfköpfe?
Aber das ist es auf jeden Fall nicht, soviel kann ich sagen... )

LG Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Jack,

genau weiß ich auch nicht, was Schröpfköpfe sind. Ich glaube, damit wurden früher medizinische Behandlungen durchgeführt. Es sind so eine Art Gläser, die auf die Haut aufgesetzt werden.
Sind das denn dann antike Pfeffer- und Salzstreuer?
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan22 schrieb

Sind das denn dann antike Pfeffer- und Salzstreuer?

Hallo Jan,

das könnte man zwar wirklich meinen, aber damit liegt Du leider daneben...)

LG Smile

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Ist doch ganz klar Ausstellungsstück Nr. 6 und 7!!!!!!!11 :woohoo:

Nee, also für mich sind die Dinge auch nur als Gewürzstreuer einsortierbar...

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Kerstin Harms schrieb

ist doch ganz klar Ausstellungsstück Nr. 6 und 7!!!!!!!11 :woohoo:

cheer laugh :woohoo:

Kerstin Harms schrieb

Nee, also für mich sind die Dinge auch nur als Gewürzstreuer einsortierbar...

Sind es aber leider nicht...würde auch wenig Sinn machen, denn diese Dinger sind auf der einen Seite offen.

LG Smile

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

sind das Gläser für Trinkgelage, welche man nur dann (umgekippt) abstellen kann, wenn sie leer sind (weil sonst der Wein oder das Bier ja verloren wäre)? Also quasi ein "Trinkzwangbecher"?

donquichote

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

obige Idee von mir wäre nicht schlecht, vielleicht sollte es solche Becher geben, die lässt man dann schon nicht halbvoll irgendwo im Rausch einer Feier stehen und muss sie folglich nicht ständig suchen ...

donquichote

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

donquichote schrieb

Hallo,

sind das Gläser für Trinkgelage, welche man nur dann (umgekippt) abstellen kann, wenn sie leer sind (weil sonst der Wein oder das Bier ja verloren wäre)? Also quasi ein "Trinkzwangbecher"?

donquichote

Hallo Don, wie immer sehr gut beobachtet und kombiniert...)

Die genaue Bezeichnung lautet Sturzbecher

Diese Formgebung wurde im frühen Mittelalter gewählt, um einer realen oder empfundenen Gefahr durch Vergiftung des Getränks zu begegnen.
Da man den Becher nicht normal abstellen konnte, mußte das Gesöff auf einen Zug runtergestürzt werden.
Dementsprechend war er in vornehmen Kreisen in Benutzung, so dass es häufig sehr wertvolle, reich verzierte oder figürlich dargestellte Exemplare in vielen Museen und Sammlungen zu sehen gibt.

Hier noch so ein tolles Teil

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/ws.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/ws...

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

ach nein, die Sturzbecher stehen ja quasi bei mir! Habe gerade mal gegoogelt, weil mir die Idee solcher Becher gut gefällt. Im Freiburger Colombischlössle
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/kultur/museen/colombi/g...

donquichote

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

He, he, ist es dann ein Schirlingsbecher sozusagen? Wahnsinn, was es so alles gibt. Das darf mein Freund nicht erfahren, denn der regt sich jedesmal auf, weil ich immer mehrere Gläser am Wickel habe und dann in jedem einen Rest drin lasse - angeblich. Der würde mir sofort so einen Sturzbecher kaufen und dann muss ich doch ein ganzes Glas Wein leertrinken, ohne vorher einzuschlafen.. P

Lg
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

Der würde mir sofort so einen Sturzbecher kaufen und dann muss ich doch ein ganzes Glas Wein leertrinken, ohne vorher einzuschlafen..

Aber genau das gefällt mir an der Sache Nie mehr auf einer Feier das halbvolle (oder halbleere) Glas suchen!

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Und weiter geht's. Was stellt dieses Bild dar?
Viel Spaß beim Raten!
LG
Jan Smile

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/terz.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/te...

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

ist es eine Bibliothek bzw. ein Lesesaal? Vielleicht eine naturwissenschafltiche Bibliothek (ich meine, einen Globus erkennen zu können).

donquichote

Seiten