Forum

13425 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

donquichote schrieb

Hallo Jan,

dann steht es im Osten Deutschlands?

donquichote

Genau )

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Jan,

ich tippe mal auf ein Wasserschloß um Berlin herum. Oder doch in Sachsen?

LG Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Jack,

Sachsen kommt gut hin.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Jan,

in Sachsen kenne ich eiegentlich nur ein Wasserschloß, die Moritzburg.
Jedoch kann es die Moritzburg nicht sein, weil die ganz anders aussieht.

Liegt "Dein" Schloß auch in der Nähe von Dresden?

LG Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Jack,

nö, also Nähe Dresden ist es eher nicht.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jan,

das Schloß kenn ich, da bin ich auf meinen weiten Touren durch Ostdeutschland schon vorbeigekommen. Da das Rätsel sehr liebevoll für Jack ausgesucht wurde, wollen wir ihn noch ein bischen raten lassen...;)

LG Stefan)

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Da es DD nicht ist, werfe ich einfach mal andere Städte in die Runde
Leipzig, Chemnitz, Görlitz, Zwickau, Plauen

Komme ich damit dem Schloß schon näher?

LG Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Da es DD nicht ist, werfe ich einfach mal andere Städte in die Runde
Leipzig, Chemnitz, Görlitz, Zwickau, Plauen

Komme ich damit dem Schloß schon näher?

LG :)

Ja, durchaus lol

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Jan,

wenn Du mir schon so behilflich bist, wie wäre es dann mit Görlitz?

LG Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Jack,

bitte nicht sauer sein, war doch nur ein Späßle. Dafür verrate ich Dir auch, daß das Schloß in der Nähe von Chemnitz zu finden ist. Mit Hilfe des großen Suchfreundes kannst Du es jetzt sicher erraten, falls Du es nicht eh doch kennst.
LG
vom reuigen Jan Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Jan,

natürlich habe ich das auch als Späßle aufgefasst...D

Also, das überaus schlaue Gockele hat mich auf den Weg nach Klaffenbach gelotst.
Ich muß schon sagen....die Moritzburg kann eigentlich einpacken, wenn ich mir das tolle Gebäuse so ansehe.

Hier mal eine Luftbildaufnahme

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/jgfkjfg.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/jg...

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Und weiter geht´s...was ist das und wo steht es?

LG Smile

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/af2af.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/af...

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Jack,

vielleicht eine Zeche?

donquichote

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jack,

Stargate????:woohoo:

Sieht das Teil in Deutschland?

) Stefan

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Ihr beiden,

Stargate ist wirklich ´ne tolle Idee...laugh
Aber dies ist es leider nicht, auch keine Zeche.
Jedoch mit Deutschland hast Du schon recht, Stefan.

LG Smile

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Jack,

Teil einer Hütte?
Oder steht das Teil irgendwo an einem Gewässer?

donquichote

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Don,

Gewässer ist schon mal gar nicht schlecht...aber mit einer Hütte hat es nichts zu tun.

LG Smile

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Jack,

Teil einer Schleuse?

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Hallo Jan,

natürlich habe ich das auch als Späßle aufgefasst...D

Also, das überaus schlaue Gockele hat mich auf den Weg nach Klaffenbach gelotst.
Ich muß schon sagen....die Moritzburg kann eigentlich einpacken, wenn ich mir das tolle Gebäuse so ansehe.

Hier mal eine Luftbildaufnahme

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/jgfkjfg.jpg)

">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/jg...

Bingo, Jack, es ist tatsächlich Klaffenbach bei Chemnitz. Ich finde die Anlage auch sehr schön. Überhaupt mag ich Wasserschlösser sehr gern. Hätte ich genügend Kohle, ich glaube, ich würde mir ein Wasserschloß kaufen. lol
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Das neue Avatar von Jack hat's ja wieder mal in sich *grübel*
Wie wäre es mit einem Sprungturm moderner Bauart? Oder einer modernen Satellitenanlage im Wald?
Häßlich ist das Teil in jedem Fall :woohoo:
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan22 schrieb

Hätte ich genügend Kohle, ich glaube, ich würde mir ein Wasserschloß kaufen.

Als Prof sollte dies doch eine Leichtigkeit sein, gell...)
Also, dann streng´ Dich ordentlich an.

Jan22 schrieb

Wie wäre es mit einem Sprungturm moderner Bauart? Oder einer modernen Satellitenanlage im Wald?
Häßlich ist das Teil in jedem Fall

Naja, ich finde dieses Teil total faszinierend und imposant, gerade was die Technik, die Statik und die Ausmaße angeht...aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden....)
Aber ein Sprungturm oder eine Satellitenanlage ist es auf jeden Fall nicht.

donquichote schrieb

Teil einer Schleuse?

Damit kommen wir der Sache schon etwas näher...aber den speziellen Namen hätte ich schon noch gerne. Und wo steht das Teil?

LG vom Jack, der nun gleich sein Auto waschen und putzen muß!
Mal sehen, ob ich auch Bock für eine Politur habe...)

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jack,

wie ne normale Schleuse sieht das Teil nicht aus, eher wie ein Schiffshebewerk,
wo es steht weis ich allerdings nicht. Im Osten (Havelkanäle) gibt es so Dinger.

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Als Prof sollte dies doch eine Leichtigkeit sein, gell...)
Also, dann streng´ Dich ordentlich an.

Hallo Jack,

ich werd mir Mühe geben, aber Du weißt ja, es liegt nicht nur an mir...
Auf jeden Fall möchte ich aber dann auch Wasserhühner in meinem Burggraben, die haben mir auch immer so gefallen. Und sobald ich das Teil habe, steigt eine gigantische Party, mit nächtlichem Nacktbaden im Burggraben, gell :woohoo: laugh
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Hallo Stefan,

Bingo, es ist wirklich ein Schiffshebewerk...und Havelkanäle lassen wir auch mal gelten. )
Das Teil steht bei Niederfinow (nordöstlich von Berlin) am Finowkanal, der die Havel mit der Oder verbindet.

Hier noch ein Bild von oben, damit sich jeder vorstellen kann, was überhaupt ein Schiffshebewerk ist.

LG Smile

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/schiffshebewerk.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/sc...

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Oh, oh, das Teil hätte ich eigentlich erkennen müssen. Ich war da schon mal, aber es ist auch schon eine Weile her. Aber den Finowkanal kenne ich tatsächlich.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Und weiter geht es, diesmal mit ein bißchen Historie.
Wem gehörte dieser Schreibtisch?

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/jotklein.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/jo...

Nein, Jack, es ist nicht das, was Du sofort denkst )
Viel Spaß beim Nachdenken!
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan22 schrieb

Nein, Jack, es ist nicht das, was Du sofort denkst )

Hallo Jan,

demnach ist es also nicht Schillers Schreibtisch. )
Aber die Büste könnte eigentlich schon zum jungen Schiller passen, er hatte doch auch lange Haare.

Dann vermute ich mal, es handelt sich um einen Schriftsteller oder um einen Philosophen.
Natürlich könnte es auch ein Komponist sein, aber die brauchten ja keinen Schreibtisch, deren Arbeitsplatz war am Flügel.

LG Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

Jan22 schrieb

Auf jeden Fall möchte ich aber dann auch Wasserhühner in meinem Burggraben....... mit nächtlichem Nacktbaden im Burggraben

Hallole,

was sind denn Wasserhühner...ich kenne nur eine bestimmte Art von Hühnern, die sich gerne im Wasser aufhalten, wenn Du verstehst was ich meinen....B) laugh

Wat, Nacktbaden im Burggraben?
Igitt, in diese Brühe bekommst Du mich ohne meinen Trocki nicht rein...D

LG Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

Jan22 schrieb
Nein, Jack, es ist nicht das, was Du sofort denkst )

Hallo Jan,

demnach ist es also nicht Schillers Schreibtisch. )
Aber die Büste könnte eigentlich schon zum jungen Schiller passen, er hatte doch auch lange Haare.

Dann vermute ich mal, es handelt sich um einen Schriftsteller oder um einen Philosophen.
Natürlich könnte es auch ein Komponist sein, aber die brauchten ja keinen Schreibtisch, deren Arbeitsplatz war am Flügel.

LG :)

Genau, Jack, es ist nicht Schillers Schreibtisch.
Mit Schriftsteller/Philosoph liegst Du genau richtig.
Im übrigen gibt es schon auch Komponisten, die am Schreibtisch arbeiten und erst später das Komponierte am Flügel erproben.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jack
Verbunden: 18. Oktober 2006 - 4:11

War der Bursche ein Deutscher? Hatte er was mit der dt. Klassik zu tun?

LG Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Jack schrieb

was sind denn Wasserhühner...ich kenne nur eine bestimmte Art von Hühnern, die sich gerne im Wasser aufhalten, wenn Du verstehst was ich meinen....B) laugh

Hallo Jack,

das mit den Wasserhühnern ist mir auch ein Rätsel. Ich weiß nicht genau, was das ist, aber diese Wasserhühner werden immer in alten Berichten aus der Zeit erwähnt, also muß es so was gegeben haben. Ich mag das Wort, ich stell mir da was ganz Tolles drunter vor. Also ein Wasserschloß braucht eben auch Wasserhühner, ist ja eigentlich ganz logisch, was.
Bis ich mir ein Wasserschloß leisten kann, habe ich das mit den Wasserhühnern auch rausgefunden.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

War es vielleicht Goethes Schreibtisch, wo er saß und Frau vom Stein schrieb...

LG
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo,

was sind denn Wasserhühner...ich kenne nur eine bestimmte Art von Hühnern, die sich gerne im Wasser aufhalten, wenn Du verstehst was ich meinen....

Also dann wollen wir diese Frage mal eben kurz beantworten - ein Wasserhuhn bzw. ein Blässhuhn

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/blaesshuhn.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/bl...

Aber wer weiss, welche Wasserhühner Ihr gemeint habt ... Wink

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Kerstin Harms schrieb

War es vielleicht Goethes Schreibtisch, wo er saß und Frau vom Stein schrieb...

LG
Kerstin

Bingo, Kerstin, es war tatsächlich Goethen, der an diesem Schreibtisch saß und schlaue Dinge schrieb. Ob nun an Frau von Stein oder was auch immer, an Frau Vulpius hat er ja nun wohl weniger geschrieben, da ging er dann eher anders vor lol
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

donquichote schrieb

Hallo,

was sind denn Wasserhühner...ich kenne nur eine bestimmte Art von Hühnern, die sich gerne im Wasser aufhalten, wenn Du verstehst was ich meinen....

Also dann wollen wir diese Frage mal eben kurz beantworten - ein Wasserhuhn bzw. ein Blässhuhn

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/blaesshuhn.jpg)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/bl...

Aber wer weiss, welche Wasserhühner Ihr gemeint habt ... Wink

donquichote

Hallo Don,

jetzt hast Du mich wieder mal verblüfft, denn ich grüble schon seit geraumer Zeit über der Frage, was wohl die Wasserhühner wären, die immer wieder mal in alten Texten erwähnt werden. Daß damit die Blesshühner gemeint wären, hätte ich nun nicht vermutet, aber es gibt doch wohl Sinn. Die Anspielungen von Jack gehen nun tatsächlich in einen anderen Bereich, aber das tut jetzt mal weiter nichts zur Sache.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Auf ein Neues.
Wo findet sich dieser bezaubernde Brunnen?

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/hushusklein.JPG)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/hu...

LG
Jan Smile

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Jan,

steht der Brunnen in Deutschland, evtl. in Berlin?

donquichote

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

donquichote schrieb

Hallo Jan,

steht der Brunnen in Deutschland, evtl. in Berlin?

donquichote

Hallo Don,

das hast Du richtig erraten, der Brunnen steht in Berlin. Aber wo in Berlin? Und wie heißt er?
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers donquichote
Verbunden: 30. September 2004 - 0:00

Hallo Jan,

zum Thema "Brunnen in Berlin" fällt mir nichts ein. Ich hatte ja nur aufgrund des Aussehens mal geraten. Aber sicher weiss hier noch jemand weiter.

donquichote

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

donquichote schrieb

Hallo Jan,

zum Thema "Brunnen in Berlin" fällt mir nichts ein. Ich hatte ja nur aufgrund des Aussehens mal geraten. Aber sicher weiss hier noch jemand weiter.

donquichote

Hallo Don, hallo Jan,

ich wüsste weiter...

Es ist der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain.

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Don, Stefan,

gute Zusammenarbeit, und bingo, es stimmt, es ist der Märchenbrunnen in Friedrichshain.
LG
Jan

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Und wo findet sich diese wunderschöne Landschaft?

IMAGE(<a href="http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/keiler.JPG)">http://optometrieonline.de/components/com_joomlaboard/uploaded/images/ke...

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jan,

bei Herrn Ribbeck auf Ribbeck im Havelland?

oder bei uns Angie in der Uckermark?

LG, Stefan )

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Stefan,

es ist weder das Havelland noch uns Angies Uckermark.
Ihr müßt also weiterraten.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Dann muss ich mal beginnen das ganze einzugrenzen.

Liegt dieser wunderschöne See (wenns denn einer ist) in Europa/Deutschland?

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Stefan,

es ist tatsächlich kein See.
Und das Ganze liegt in Deutschland.
Gruß
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jan,

sieht man hinten auf dem Bild eine Schleuse? Ist es eine Flusslandschaft im Osten der Republik?

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Stefan,

wegen der Schleuse bin ich mir nicht 100%ig sicher, das Bild ist auch recht klein. Ich denke aber, es ist eine bzw. eine ähnliche Anlage.
Mit Osten der Republik liegst Du richtig, mit Fluß eher nicht so.
LG
Jan Smile

Bild des Benutzers stefan69
stefan69 (nicht überprüft)

Hallo Jan,

ist das eine Boddenlandschaft an der Ostsee, so Richtung Usedom oder Rügen?

LG, Stefan)

Bild des Benutzers Jan22
Verbunden: 16. September 2006 - 3:11

Hallo Stefan,

nein, Ostsee und Richtung Ostsee ist nicht richtig.
LG
Jan Smile

Seiten