Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Experten. Ich bin stark kurzsichtig und komme mit Kontaklinsen nicht so recht klar.
Meine Werte sind -10,25 cyl 2,75.
Derzeit trage ich ein äußerst kleines ovales Gestell der nicht mehr existenten Firma Menia. Dieses Gestell ist mittlerweile (nach ca. 6-7 Jahren) nicht mehr top in Schuß, der Lack ist quasi ab. Außerdem haben sich meine Werte noch verändert. Kurzum es soll eine neue Brille her.
Nach langem Suchen habe ich endlich ein sehr ähnliches Gestell der Marke "Braun Classics" gefunden. Hierbei ist das Glas 38mm breit, da ich habe größtes Interesse an einer Brille mit geringstmöglicher Randstärke.
Mein lokaler (sehr engagierter) Optiker hat nun eine Randdickenbestimmung vorgenommen und ist auf die Werte
N1.5 5,40mm 6,12mm
N1.6 4,76mm 5,37mm
N1.7 4,19mm 4,70mm
an den dicksten Stellen gekommen.
Habt Ihr eine Idee wie es vielleicht noch ein bisschen dünner geht? Welcher Hersteller kommt hier in Frage. Was mich vor allen Dingen erstaunt ist, dass meine derzeitige Menia-Brille (relativ ungenau gemessen) auf ca. 3 - 3.5mm kommt.
Nun gut es gibt wohl einige geänderte Voraussetzungen
1.) Neues Gestell ist 1-2mm breiter
2.) Die Kurzsichtigkeit ist schlechter geworden War vorher 9,5
3.) Es wird wohl aus Sicherheitsgründen (so sagte man mir) nicht mehr diese sehr dünne Mittendicke produziert, die die Gläser in meinem 6 Jahre alten Gestell aufweisen. EU-Richtlinie oder ähnliches...
ABER Damals habe ich nicht investiert in höherbrechende Gläser (bin ziemlich sicher)! Der Hersteller war wohl Zeiss mit einer Gold ET Entspiegelung meinte mein Optiker zu erkennen.
Trotzdem bin ich äusserst verwundert, dass es nicht möglich sein soll ein Glas in der gleichen Kategorie zu produzieren.
Verzeiht meine teils leihenhaften Ausführungen. Ich bin hochinteressiert an Alternativen.
Viele Grüße,
Frank
30. November 2005 - 12:15
#1
starke Kurzsichtigkeit - Mittendicke und Randstärke
Dein Optiker könnte sich mal mit solira in Rathenow in Verbindung setzen. Eine kleine Glasschmiede, die mit ihrem Angebot dort anfangen, wo die anderen (die großen Name) aufhören. Solira macht nur Sonderlinsen für extreme Fehlsichtigkeiten. Ihr Motto lautet ungefähr so Geht nicht gibts nicht.
Viel Erfolg.
Ansonsten suche dir mal einen kompetenten CL-Anpasser, am besten ein Kontaktlinsenstudio.
OptimalSehen
es gibt auch noch ein glasmaterial mit n=1,9 in deinen stärken, dass ist sehr dünn, dünner als das 1,7 material! zwar handelt es sich hierbei um ein mineralisches glas, aber in einer kleinen runden oder ovalen fassung fällt das nicht so sehr ins "gewicht". kenne auch jemanden der diese gläser mit -13dpt trägt und sehr zufrieden damit ist.