Und nun vom 2. Optometristen mit VT
keine Prismen keine Höhe
aber starke Fusionsprobleme
eine PB in der Nähe könnte meinen Sohn vielleicht entlasten, weil die sowieso alles vergrößert, sprich Placeboeffekt.
Grüßle Sabik
Ein Optometrist ist kein Arzt. Es ist ihm grundsätzlich untersagt Diagnosen zu erstellen und ärztlich erhobene Befunde zu revidieren bzw. ein Gutachten dazu zu erstellen.
Wie war die Adresse dieses Herrn. Gibt es Zeugen? Würden Sie notfalls vor Gericht aussagen? Haben Sie von dem irgendetwas schriftlich? dry
Da wollen wir doch mal sehen, ob dieser Mensch vor dem Richter auch noch so locker drauf ist!
[Ein Optometrist ist kein Arzt. Es ist ihm grundsätzlich untersagt Diagnosen zu erstellen und ärztlich erhobene Befunde zu revidieren bzw. ein Gutachten dazu zu erstellen.
.
Das waren die treffenden Worte, die die Sache auf den Punkt bringen. Mein Kinderpsychiater fragt nicht umsonst händeringend nach Ärzteadressen....
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
SabiK ich bin entsetzt! Aber ich denk auch das du das in die richtige Richtung lenkst bist ja net auf dem Kopf gefallen anders wie beim Kooperationslehrer der ist anscheinend vorher ausgerutscht.... und dann auf den Kopf gefallen
Hallo ihr,
@Ewa
HA,HA,HA typisch Ewa. Gell, und der hat keine hohen Absätze. :woohoo: :woohoo:
@Agnes Maria
na dann wäre der sicher nicht mehr so locker, meine ich auch.:angry:
@Kerstin
der Typ ist echt ne Frechheit und von dem Koop-Lehrer bin ich echt enttäuscht, dachte der hätte was drauf.
Herr L... war heute sehr verständnisvoll und hat angeboten mit dem Koop-Lehrer zu telefonieren. Tobias braucht Prismen in der Nähe und hat WF. Der hat sich ziemlich geärgert. Tobi trägt die Brille weiter. Basta!!P
Ja, lass Lorchi mal Offizielles dazu verfassen - und dann hast du den Schrieb, den du brauchst, um durch alle Instanzen zu bestehen - Nachteilsausgleich für Tobi, Art der Beschulung und was auch immer der Kleine braucht. Denn ich bin mir sicher, sein IQ ist gut genug für eine normale Schule.
LG
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
Ja, hau rein Mensch... also ich will sagen hol dir die Unterstützung die dir Dr. L. schon anbietet! Laß ihn mit diesem dämlichen Koop-Lehrer telefonieren!
Gute Nachrichten,
mein Tobi hat gestern geschrieben und zwar in ein normal liniertes Heft und er meinte plötzlich Mama guck mal ich kann ja sooo klein schreiben. Ach soo muß ich es jetzt immer machen. Seine Randflucht ist ganz weg, keine Wellenlinie mehr, aber so super koordiniert ist seine Schrift noch nicht. Warten wir weiter ab, vielleicht wird es auch da noch besser. Ansonsten hat er halt die typisch, klassische Bubensauklaue die ich von meiner Schulzeit her bei vielen Klassenkameraden gesehen habe. Lesen klappt mit Lineal und Wortführung super. Ohne Führung gehts auch schon recht gut. Aber ich merke, dass es ihm sehr hilft, beim Lesen von langen Worten mit einem Stift über das Wort zu fahren und es dadurch zu gliedern. Die Endungen läßt er jedoch gerne noch weg, aber ich weiße ihn immer darauf hin, das da sagte und nicht sagt steht.
Sein fast fehlerfreies Abschreiben von englischen Wörtern macht mich sprachlos.Toll. Er sollte im Deutschen vielleicht auch so genau hinsehen. Ha,HA.
Ich denke wir haben ienen Erfolg zu verbuchen. Lorchi sei Dank. Hip, Hip, Hurra.
Na siehst du, und wer weiß, was er noch alles von Deiner großen Wf abbekommen hat und was noch schlummert....
Englisch kann er deshalb besser, weil er es noch nicht so lange hat - vielleicht ein Jahr, ehe er mit den Prismen begonnen hat. Er kann also da das Schriftbild gleich richtig abspeichern, oder zumindest besser, denn er ist ja noch nicht voll auskorrigiert.
Diese Beobachtung macht man oft bei Kindern, die erst im Grundschulalter korrigiert werden. Angebliche Legastheniker bis dahin, aber mit der ersten Fremdsprache haben sie dann auf einmal keine oder kaum Probleme. Das ist ein gutes Indiz, dass keine echte Legasthenie vorliegt, sondern dass die Wf die Schreibschwäche bedingt.
Bis sie die Defizite in Deutsch ausgeglichen haben, das kann dauern, denn was einmal falsch abgespeichert ist, geht schwer wieder aus dem Kopf. Denk mal an uns Mütter, die wir uns mit der neuen Rechtschreibung vertraut machen müssen. Also das flutschte bei mir überhaupt nicht, und so Wörter wie Schnelllieferung oder Schifffahrt wollen mir überhaupt nicht in den Kopf. ..
LG
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
SabiK schrieb
Ein Optometrist ist kein Arzt. Es ist ihm grundsätzlich untersagt Diagnosen zu erstellen und ärztlich erhobene Befunde zu revidieren bzw. ein Gutachten dazu zu erstellen.
Wie war die Adresse dieses Herrn. Gibt es Zeugen? Würden Sie notfalls vor Gericht aussagen? Haben Sie von dem irgendetwas schriftlich? dry
Da wollen wir doch mal sehen, ob dieser Mensch vor dem Richter auch noch so locker drauf ist!
Ich denke, den BVA wird das nicht kalt lassen.
In allen Grenzen ist auch etwas Positives.
Immanuel Kant
AgnesMaria schrieb
Das waren die treffenden Worte, die die Sache auf den Punkt bringen. Mein Kinderpsychiater fragt nicht umsonst händeringend nach Ärzteadressen....
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
SabiK ich bin entsetzt! Aber ich denk auch das du das in die richtige Richtung lenkst bist ja net auf dem Kopf gefallen
anders wie beim Kooperationslehrer der ist anscheinend vorher ausgerutscht.... und dann auf den Kopf gefallen
LG
Ewa
Hallo ihr,
@Ewa
HA,HA,HA typisch Ewa. Gell, und der hat keine hohen Absätze. :woohoo: :woohoo:
@Agnes Maria
na dann wäre der sicher nicht mehr so locker, meine ich auch.:angry:
@Kerstin
der Typ ist echt ne Frechheit und von dem Koop-Lehrer bin ich echt enttäuscht, dachte der hätte was drauf.
Herr L... war heute sehr verständnisvoll und hat angeboten mit dem Koop-Lehrer zu telefonieren. Tobias braucht Prismen in der Nähe und hat WF. Der hat sich ziemlich geärgert. Tobi trägt die Brille weiter. Basta!!P
Grüßle SabiK
Ja, lass Lorchi mal Offizielles dazu verfassen - und dann hast du den Schrieb, den du brauchst, um durch alle Instanzen zu bestehen - Nachteilsausgleich für Tobi, Art der Beschulung und was auch immer der Kleine braucht. Denn ich bin mir sicher, sein IQ ist gut genug für eine normale Schule.
LG
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
Ja, hau rein Mensch... also ich will sagen hol dir die Unterstützung die dir Dr. L. schon anbietet! Laß ihn mit diesem dämlichen Koop-Lehrer telefonieren!
Gute Nachrichten,
mein Tobi hat gestern geschrieben und zwar in ein normal liniertes Heft und er meinte plötzlich Mama guck mal ich kann ja sooo klein schreiben. Ach soo muß ich es jetzt immer machen. Seine Randflucht ist ganz weg, keine Wellenlinie mehr, aber so super koordiniert ist seine Schrift noch nicht. Warten wir weiter ab, vielleicht wird es auch da noch besser. Ansonsten hat er halt die typisch, klassische Bubensauklaue die ich von meiner Schulzeit her bei vielen Klassenkameraden gesehen habe. Lesen klappt mit Lineal und Wortführung super. Ohne Führung gehts auch schon recht gut. Aber ich merke, dass es ihm sehr hilft, beim Lesen von langen Worten mit einem Stift über das Wort zu fahren und es dadurch zu gliedern. Die Endungen läßt er jedoch gerne noch weg, aber ich weiße ihn immer darauf hin, das da sagte und nicht sagt steht.
Sein fast fehlerfreies Abschreiben von englischen Wörtern macht mich sprachlos.Toll. Er sollte im Deutschen vielleicht auch so genau hinsehen. Ha,HA.
Ich denke wir haben ienen Erfolg zu verbuchen. Lorchi sei Dank. Hip, Hip, Hurra.
Grüßle SabiK
Na siehst du, und wer weiß, was er noch alles von Deiner großen Wf abbekommen hat und was noch schlummert....
Englisch kann er deshalb besser, weil er es noch nicht so lange hat - vielleicht ein Jahr, ehe er mit den Prismen begonnen hat. Er kann also da das Schriftbild gleich richtig abspeichern, oder zumindest besser, denn er ist ja noch nicht voll auskorrigiert.
Diese Beobachtung macht man oft bei Kindern, die erst im Grundschulalter korrigiert werden. Angebliche Legastheniker bis dahin, aber mit der ersten Fremdsprache haben sie dann auf einmal keine oder kaum Probleme. Das ist ein gutes Indiz, dass keine echte Legasthenie vorliegt, sondern dass die Wf die Schreibschwäche bedingt.
Bis sie die Defizite in Deutsch ausgeglichen haben, das kann dauern, denn was einmal falsch abgespeichert ist, geht schwer wieder aus dem Kopf. Denk mal an uns Mütter, die wir uns mit der neuen Rechtschreibung vertraut machen müssen. Also das flutschte bei mir überhaupt nicht, und so Wörter wie Schnelllieferung oder Schifffahrt wollen mir überhaupt nicht in den Kopf. ..
LG
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
Seiten