nein, es ist nicht Österreich, es ist nicht die Donau.
Hallo Stefan,
BINGO!
Das war mir wieder einmal klar, dass dieses Rätsel innerhalb kürzester Zeit geknackt wird.
Hier der Korrektheit halber noch mal die rechte Bildhälfte, ich hatte das Stadtwappen mit dem Baselstab, welches auf dem Stadttor an der Rheinbrücke aufgemalt war, vorhin entfernt - hier nun das Stadttor MIT Wappen
vermutlich hättest Du gerne bei Deiner vorherigen Frage als Antwort gehört, dass es sich um den Münsterberg handelt? Da musste ich schon etwas überlegen für meine Antwort.
vermutlich hättest Du gerne bei Deiner vorherigen Frage als Antwort gehört, dass es sich um den Münsterberg handelt? Da musste ich schon etwas überlegen für meine Antwort.
So, und weiter geht es. Wo befindet sich dieses Gebäude und was stellt es dar? Und Ihr könnt sicher sein, es ist NICHT das Geburtshaus einer bekannten und/oder berüchtigten Persönlichkeit.
LG
Jan
(ich hoffe, es kommt jetzt nicht wieder einer daher und stellt fest, daß Jan um exakt 2.46 Uhr ein Rätsel eröffnet hat lol :woohoo: )
(wie es aussieht, geht meine Uhr nicht exakt, es ist tatsächlich um 2.44 Uhr geschehen lol )
Also sowas Jan, um 2.44 Uhr ein Rätsel zu eröffnen und nicht zu wichtigeren Themen zu schreiben, das ist dreist... DD
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, aber nach dem Gebäude im HIntergrund es doch so sein könnte Befindet sich das Avatar in Deutschland?
Auf eine Synagoge würde ich auch tippen.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
es ist schon klar, das Rätsel ist eigentlich zu einfach für Euch, aber ich finde das Foto und das Gebäude einfach so wunderschön.
Es ist eine Synagoge, aber weder in D noch in Spanien.
LG
Jan
nun, eine Idee habe ich nicht, ich dachte nur erst mal an Deutschland aufgrund der Häuser im Hintergrund. Das nächste war für mich dann Tschechien oder Österreich gewesen.
Steht die Synagoge in Prag?
Was stellt dieses Bild dar? Auf welches historische Ereignis verweist es?
Ich weiß, es ist nicht sehr deutlich, aber es war schwierig, hier ein gutes Bild zu finden.
LG
Jan
Es ist die Maiselsynagoge in Prag. Ein sehr schönes Gebäude, wunderschön, auch innen.
Stimmt - ein schönes Gebäude.
Auf welches historische Ereignis verweist es?
Könnte das Foto mit dem Mensch, welcher vor dem Feuer wegrennt (wenn ich es richtig sehe), auch ein nachgestelltes Foto sein und das eigentliche Ereignis liegt schon viel länger zurück?
das Bild stellt tatsächlich keine grausame Sache dar. Es sieht vielleicht so aus. Aber in der Tat sind bei dem Ereignis keine Menschen zu Tode gekommen, ich glaube, es gab ein paar Leichtverletzte.
Der Mensch im Vordergrund rennt nicht vor dem Feuer davon. Interessant ist eigentlich das Gebäude, das brennt. Wenn Ihr das herausfindet, dann ist das Rätsel auch gelöst.
Das Ereignis ist länger als 10 Jahre her.
Es hat nichts mit Krieg oder Bürgerkrieg zu tun.
LG
Jan
wenn das Ereignis keine grausame Sache darstellt, wurde das Gebäude dann "kontrolliert" angezündet? Handelt es sich also nicht um einen "Anschlag" o.ä? Und auch um keinen Unfall?
Aber wieso gab es dann doch Verletzte?
Handelt es sich im weitesten Sinne um ein politisches Ereignis? Erfolgte das Anzünden des Gebäudes symbolisch?
Ist die Haltung des Mannes ein "Jubelpose"?
Fand das Ereignis in Deutschland statt. Oder wenn nicht, in Deutschland in Europa?
Fand das Ereignis in den 60er oder 70er Jahren statt?
Momentan habe ich noch keine Idee.
LG GIka -)
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
also das Gebäude wurde angezündet. Allerdings hätte es auch ein anderes Gebäude sein können, es war eher Zufall, daß gerade dieses Gebäude gewählt wurde. Aber heute gilt dieses Gebäude als Symbol, zumindest in bestimmten Kreisen.
Das Ganze hat sicherlich eine politische Dimension. Es fand in Deutschland statt, aber nicht in den 60ern oder 70ern. Ob der Mann in Jubelpose ist, weiß ich nicht. Eher ist er mit etwas anderem beschäftigt.
LG
Jan
Du hast ja eine Menge rausgefunden.
Ja, die Sache hat sich in Berlin ereignet, in den 80er Jahren. Das Gebäude war ein ganz normales Gebäude und ist erst seit den Ereignissen berühmt.
Es handelt sich nicht um einen Film.
LG
Jan
ja, das war mir schon klar, sobald wir Berlin und die 80er Jahre haben, ist der 1. Mai nicht weit. Dieses Ereignis fand am 1. Mai statt. Mit Hausbesetzung hat es nichts zu tun, wobei wohl doch einige Hausbesetzer an den Ereignissen beteiligt waren.
Geht es noch genauer? Was ist das für ein Gebäude, das da hinten brennt? Und in welchem Jahr fand das nun statt?
LG
Jan
es stimmt, 1. Mai 1987 ist das historische Datum. Damals fingen die 1.Mai-Krawalle in Kreuzberg an und hörten seither auch nicht mehr auf. Es ist mittlerweile Tradition.
Aber jetzt fehlt noch das Gebäude. Das könnt Ihr ganz leicht erraten. Um was für ein Gebäude handelt es sich hier?
LG
Jan
Hehe, Don, ganz sooo provinziell geht es in Berlin nun doch nicht zu... Also, ich muß schon sagen lol
Da liegt Gika mit dem Supermarkt schon eher richtig. Ja, es war ein typisch Berliner Supermarkt, und der heißt..... ?
LG
Jan
nö, das sind alles Ketten, die es auch außerhalb Berlins gibt. Es gibt eine ganz spezielle Berliner Kette, mit einem absolut original Berliner Namen, und die heißt B....
Wer kriegt's nu raus? Wer war schon mal in Berlin?
Und der Kreuzberger B.... ist nun seit den damaligen Maiunruhen echt berühmt. Den kennt jeder lol
LG
Jan
mit "B" kenne ich nur noch einen Supermarkt namens Bolle, aber den Bolle, den ich kenne, der liegt aber nicht in Kreuzberg.
Aber das soll ja nicht heißen, daß es so einen Supermarkt nicht auch noch in Kreuzberg geben kann.
In Kreuzberg kenne ich nur den weltbesten Dönerladen, genau gegenüber dem Hochhaus mit dem riesigen türkischen Gemüseladen. Einem Vorbeifahrenden kommt das eher wie ein türkischer Gemüse-Wochenmarkt vor. D
Bingo, Jack, es war der Bolle. Der Kreuzberger Bolle wurde bei den ersten Maiunruhen 87 zuerst geplündert und dann angezündet. Und somit wurde er zum Symbol der Maiunruhen, die jedes Jahr seither wiederkehren. Den Bolle gibt es noch, er wurde wieder aufgebaut.
LG
Jan
Hallo Don,
das könnte Basel sein, da würde einiges zum heutigen Stadtbild passen.
LG Stefan)
Hallo Gika,
nein, es ist nicht Österreich, es ist nicht die Donau.
Hallo Stefan,
BINGO!
Das war mir wieder einmal klar, dass dieses Rätsel innerhalb kürzester Zeit geknackt wird.
Hier der Korrektheit halber noch mal die rechte Bildhälfte, ich hatte das Stadtwappen mit dem Baselstab, welches auf dem Stadttor an der Rheinbrücke aufgemalt war, vorhin entfernt - hier nun das Stadttor MIT Wappen
donquichote
Hallo,
und hier noch mal das Ganze mit dem Namen der Stadt Basilea
donquichote
Hallo Stefan,
vermutlich hättest Du gerne bei Deiner vorherigen Frage als Antwort gehört, dass es sich um den Münsterberg handelt? Da musste ich schon etwas überlegen für meine Antwort.
Schönen Feiertag Euch allen!
donquichote
donquichote schrieb
Hehe Don,
man kann es ja mal versuchen...lol
LG Stefan )
Hallo Stefan,
Spricht ja nichts dagegen. )
donquichote
Hallo Stefan,
Spricht ja nichts dagegen. )
donquichote
So, und weiter geht es. Wo befindet sich dieses Gebäude und was stellt es dar? Und Ihr könnt sicher sein, es ist NICHT das Geburtshaus einer bekannten und/oder berüchtigten Persönlichkeit.
LG
Jan
(ich hoffe, es kommt jetzt nicht wieder einer daher und stellt fest, daß Jan um exakt 2.46 Uhr ein Rätsel eröffnet hat lol :woohoo: )
(wie es aussieht, geht meine Uhr nicht exakt, es ist tatsächlich um 2.44 Uhr geschehen lol )
Hallo Jan,
ist das eine Synagoge? Steht das Gebäude in Spanien?
Ich war vor 15 Jahren mal in Toledeo und weiss, dass es dort eiine alte Synagoge gibt, habe aber kein "Bild" mehr abespeichert.
LG Stefan)
Also sowas Jan, um 2.44 Uhr ein Rätsel zu eröffnen und nicht zu wichtigeren Themen zu schreiben, das ist dreist... DD
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, aber nach dem Gebäude im HIntergrund es doch so sein könnte Befindet sich das Avatar in Deutschland?
Auf eine Synagoge würde ich auch tippen.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Stefan, Gika,
es ist schon klar, das Rätsel ist eigentlich zu einfach für Euch, aber ich finde das Foto und das Gebäude einfach so wunderschön.
Es ist eine Synagoge, aber weder in D noch in Spanien.
LG
Jan
Hallo Jan,
also so einfach finde ich das Rätsel nicht!
Insgesamt wirkt das Bild ja doch eher "südländisch". Befindet sich die Synagoge in Südeuropa? Oder vielleicht gar in Israel?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Jan,
steht diese Synagoge in Tschechien?
donquichote
Ich sehe, Don hat eine Idee. Ja, die Synagoge steht in Tschechien.
LG
Jan
Hallo Jan,
nun, eine Idee habe ich nicht, ich dachte nur erst mal an Deutschland aufgrund der Häuser im Hintergrund. Das nächste war für mich dann Tschechien oder Österreich gewesen.
Steht die Synagoge in Prag?
donquichote
Hallo Don,
ja, die Synagoge steht in Prag. Kennst Du den Namen vielleicht auch noch, oder soll ich ihn einstellen?
LG
Jan
Hallo Jan,
ich kenne den Namen nicht. Oder darf ich versuchen, den Namen per Suchmaschine herauszufinden?
donquichote
Hallo Don,
spar Dir die Mühe. Es ist die Maiselsynagoge in Prag. Ein sehr schönes Gebäude, wunderschön, auch innen.
LG
Jan
Und weiter geht es, diesmal etwas schwieriger
Was stellt dieses Bild dar? Auf welches historische Ereignis verweist es?
Ich weiß, es ist nicht sehr deutlich, aber es war schwierig, hier ein gutes Bild zu finden.
LG
Jan
Hallo Jan,
dieses Bild sieht ja grausam aus!
Es sieht fast so aus, als ob der Mensch verbrannt wird? Oder ist das Feuer "nur" im Hintergrund?
Handelt es sich um ein "aktuelleres" Ereignis - ich sag mal so innerhalb der letzten 5-10 Jahre? Oder liegt das Ereignis schon länger zurück?
Steht das Ereignis im Zusammenhang mit einem Krieg/ Bürgerkrieg?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Jan,
Stimmt - ein schönes Gebäude.
Könnte das Foto mit dem Mensch, welcher vor dem Feuer wegrennt (wenn ich es richtig sehe), auch ein nachgestelltes Foto sein und das eigentliche Ereignis liegt schon viel länger zurück?
donquichote
Hallo Don, Gika,
das Bild stellt tatsächlich keine grausame Sache dar. Es sieht vielleicht so aus. Aber in der Tat sind bei dem Ereignis keine Menschen zu Tode gekommen, ich glaube, es gab ein paar Leichtverletzte.
Der Mensch im Vordergrund rennt nicht vor dem Feuer davon. Interessant ist eigentlich das Gebäude, das brennt. Wenn Ihr das herausfindet, dann ist das Rätsel auch gelöst.
Das Ereignis ist länger als 10 Jahre her.
Es hat nichts mit Krieg oder Bürgerkrieg zu tun.
LG
Jan
Hallo Jan,
Wurde das Gebäude mit einer bestimmten Absicht abgebrannt? Z.B. um symbolisch eine schlimme Regierung zu verbrennen?
donquichote
Hallo Jan,
handelt es sich um einen Brandanschlag oder um einen Unfall?
Stand das Gebäude in Europa?
LG Stefan )
Hallo Jan,
wenn das Ereignis keine grausame Sache darstellt, wurde das Gebäude dann "kontrolliert" angezündet? Handelt es sich also nicht um einen "Anschlag" o.ä? Und auch um keinen Unfall?
Aber wieso gab es dann doch Verletzte?
Handelt es sich im weitesten Sinne um ein politisches Ereignis? Erfolgte das Anzünden des Gebäudes symbolisch?
Ist die Haltung des Mannes ein "Jubelpose"?
Fand das Ereignis in Deutschland statt. Oder wenn nicht, in Deutschland in Europa?
Fand das Ereignis in den 60er oder 70er Jahren statt?
Momentan habe ich noch keine Idee.
LG GIka -)
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Rater und Raterinnen,
also das Gebäude wurde angezündet. Allerdings hätte es auch ein anderes Gebäude sein können, es war eher Zufall, daß gerade dieses Gebäude gewählt wurde. Aber heute gilt dieses Gebäude als Symbol, zumindest in bestimmten Kreisen.
Das Ganze hat sicherlich eine politische Dimension. Es fand in Deutschland statt, aber nicht in den 60ern oder 70ern. Ob der Mann in Jubelpose ist, weiß ich nicht. Eher ist er mit etwas anderem beschäftigt.
LG
Jan
Hallo Jan,
diente das Ganze der Inszenierung eines Films o.ä? Vielleicht mit politischem Inhalt?
Handelt es sich bei dem Haus um ein immer schon bekanntes Haus oder wurde das Haus erst durch dieses Feuer berühmt?
Fand das Ganze in einer großen Stadt statt wie Berlin, München, Frankfurt, Hamburg, Frankfurt oder Köln?
Kämen die 80er Jahre hin?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
Du hast ja eine Menge rausgefunden.
Ja, die Sache hat sich in Berlin ereignet, in den 80er Jahren. Das Gebäude war ein ganz normales Gebäude und ist erst seit den Ereignissen berühmt.
Es handelt sich nicht um einen Film.
LG
Jan
Hallo Jan,
handelte es sich um irgendein Event? Das in besondere Weise auf irgendetwas (politisches) aufmerksam machen sollte?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Jan,
hatte die Sache vielleicht mit dem 1. Mai zu tun?
LG Stefan )
Hallo Jan,
hatte es etwas mit Hausbesetzung zu tun?
donquichote
Hallo Ratende,
ja, das war mir schon klar, sobald wir Berlin und die 80er Jahre haben, ist der 1. Mai nicht weit. Dieses Ereignis fand am 1. Mai statt. Mit Hausbesetzung hat es nichts zu tun, wobei wohl doch einige Hausbesetzer an den Ereignissen beteiligt waren.
Geht es noch genauer? Was ist das für ein Gebäude, das da hinten brennt? Und in welchem Jahr fand das nun statt?
LG
Jan
Hallo Jan,
was das genau für ein Gebäude war weiß ich leider nicht nicht.
Aber es müsste sich um den 1. Mai 1987 handeln, an dem es in in Kreuzberg zu schweren Ausschreitungen kam.
LG Stefan )
Hallo Stefan,
es stimmt, 1. Mai 1987 ist das historische Datum. Damals fingen die 1.Mai-Krawalle in Kreuzberg an und hörten seither auch nicht mehr auf. Es ist mittlerweile Tradition.
Aber jetzt fehlt noch das Gebäude. Das könnt Ihr ganz leicht erraten. Um was für ein Gebäude handelt es sich hier?
LG
Jan
Hallo Jan,
damals wurden doch auch Geschäfte geplündert und in Brand gesteckt, oder? Den genauen Namen des Hauses oder Geschäftes kesnne ich allerdings nicht.
LG Stefan )
Hallo Stefan,
ja genau, es war ein bestimmtes, für Berlin typisches Geschäft. Weiß es einer, oder soll ich auflösen?
LG
Jan
Hallo Jan,
Spreewaldgurken-Geschäft? Getränke-Laden mit Berliner Weisse? ohmy :silly:
donquichote
Hallo Jan,
also ich müsste googlen.
Einen Versuch noch Handelt es sich eher um einen Supermarkt oder um ein bestimmtes anderes Einzelhandelsgeschäft oder gar um ein Kaufhaus?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hehe, Don, ganz sooo provinziell geht es in Berlin nun doch nicht zu... Also, ich muß schon sagen lol
Da liegt Gika mit dem Supermarkt schon eher richtig. Ja, es war ein typisch Berliner Supermarkt, und der heißt..... ?
LG
Jan
Reichelt, Tengelmann oder Kaiser´s.
Dann versuch ich's mit REWE, Aldi, Edeka, Spar.
Ob davon etwas typisch berlinerisch ist, weiß ich nicht.
Handelt es sich überhaupt um ein Kette? Gibt es die auch außerhalb von Berlin?
Oder handelt es sich doch um ein Einzelgeschäft, was durch diesen Anschlag berühmt geworden ist?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Jack, Gika,
nö, das sind alles Ketten, die es auch außerhalb Berlins gibt. Es gibt eine ganz spezielle Berliner Kette, mit einem absolut original Berliner Namen, und die heißt B....
Wer kriegt's nu raus? Wer war schon mal in Berlin?
Und der Kreuzberger B.... ist nun seit den damaligen Maiunruhen echt berühmt. Den kennt jeder lol
LG
Jan
Hallo Jan,
mit "B" kenne ich nur noch einen Supermarkt namens Bolle, aber den Bolle, den ich kenne, der liegt aber nicht in Kreuzberg.
Aber das soll ja nicht heißen, daß es so einen Supermarkt nicht auch noch in Kreuzberg geben kann.
In Kreuzberg kenne ich nur den weltbesten Dönerladen, genau gegenüber dem Hochhaus mit dem riesigen türkischen Gemüseladen. Einem Vorbeifahrenden kommt das eher wie ein türkischer Gemüse-Wochenmarkt vor. D
LG
Bingo, Jack, es war der Bolle. Der Kreuzberger Bolle wurde bei den ersten Maiunruhen 87 zuerst geplündert und dann angezündet. Und somit wurde er zum Symbol der Maiunruhen, die jedes Jahr seither wiederkehren. Den Bolle gibt es noch, er wurde wieder aufgebaut.
LG
Jan
Und weiter geht's Was ist das?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
stammt das Teil aus Südamerika?
LG Stefan )
Hallo Jan,
Ich wollte damit doch nicht sagen, dass es in Berlin provinziell zugeht. Mir fiel nur nicht mehr ein.
Hallo Gika,
das ist eine Venus, und ich sehe sie bzw. eine Abbildung von ihr nicht das erste Mal. Wenn ich nur noch wüsste ... Ich würde eher auf Europa tippen.
donquichote
Hallo Stefan und Don,
Dons Antwort geht schon in die richtige Richtung! Es ist eine Venus und sie stammt aus Europa. Geht es noch genauer?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
vielleicht eine steinzeitliche Dame aus Deutschland? Ich meine, ich hätte mal einen Artikel über sie gelesen.
donquichote
Hallo Gika,
ich habe das Teil auch schon mal gesehen, wusste aber nicht mehr wo. Don hat dankenswerterweise den entscheidenden Tip gegeben.
Es ist die Venus von ...(Name weiß ich leider nicht mehr)
Das Ding wurde in der Wachau gefunden und befindet sich jetzt in einem Musem in Wien.
LG Stefan )
Seiten