Forum

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bild des Benutzers Steffi18011983
Verbunden: 14. Oktober 2008 - 20:24
Doppelbilder

Hallo,

ich bin neu hier. Auch ich leide unter Doppelbildern, aber komischerweise nur, wenn ich die Augen weit aufreiße ....

Werte laut Fielmannkarte

R F - 1,00 -1,25 95°
L F -1,00 -1,00 70^°

Sehe also ab und an z. B. das RTL-Zeichen doppelt (entweder über dem Originalzeichen oder darunter) oder den Sat1-Ball ....

Ebenso sehe ich Straßennamenschilder ab und an 2x.. Im dunklen ist es schlimmer als im hellen. Am Bus vorne drauf steht ja immer wohin der fährt. Im dunklen steht der Text nochmal drüber....

Hab jetzt auch neue Gläser bekommen, im Januar hatte ich folgende Werte

R F -0,75 - 0,50 120°
L F -0,75 -0,50 55°

Könnte es sein, dass sich die Augen erst an die neuen Gläser gewöhnen können. Oder wären Prismenbrillen doch besser?

Hab jetzt am 18.11. nochmal einen Termin beim Augenarzt. Glaube er kan einem besser helfen als ein Optiker.

LG Steffi

PS Hoffentlich ist das jetzt einigermaßen verständlich geschrieben Wink

Bild des Benutzers Steffi18011983
Verbunden: 14. Oktober 2008 - 20:24

Was ich vergessen habe zu erwähnen

Wenn ich dem Schild näher komme, ist das Doppelbild weg.... Ebenso wenn mri der Bus näher kommt. Dann sehe ich das Ziel des Busses auch nur einfach -)

Vor kurzem hatte ich einen Tag lang keine Doppelbilder.

Bild des Benutzers Georg Scheuerer
Verbunden: 16. Januar 2003 - 0:00

Hallo Steffi,

ich bin neu hier. Auch ich leide unter Doppelbildern, aber komischerweise nur, wenn ich die Augen weit aufreiße ....

wie lange hast Du die Doppelbilder schon? Man muss Allgemeinerkrankungen (Schilddrüse, Myasthenia gravis,etc.) ausschließen. Daher der gang zum Augenarzt sicher sinnvoll.
Hast Du weitere Symptome (z.B. ein Lid hängt, Kopfschmerzen, Müdigkeit, schiefe Kopfhaltung, werden Doppelbilder bei Kopfneigung besser schlechter, etc.)?

Anscheinend ist eine Höhenabweichung vorhanden (da Doppelbilder übereinander). Hier kann eine Prismenbrille durchaus sehr nützlich sein.

Wenn ich dem Schild näher komme, ist das Doppelbild weg....

wenn der Winkel sich in der Ferne und Nähe stark unterscheiden solle man an Überfunktionen, Paresen denken etc.
Vielleicht ist aber durch die Bildgröße wenn das Objekt näher da ist das bin. Sehen einfach besser verriegelt und es treten daher subj. keine Doppelbilder mehr auf.

viele Grüße
Georg Scheuerer

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Steffi,

ich schließe mich Georg uneingeschränkt an Also zunächst ärztliche Abklärung (mit Blutbild!), ob Krankhaftes dahinter steckt, vor allem, wenn die Beschwerden plötzlich gekommen sind. Was aber nichts Krankhaftes sein MUSS, es kann genauso gut eine plötzlich entgleiste WF sein oder ein Strabismus, den Du bisher kompensieren konntest.

Neben Schilddrüse und Myasthenia gravis gibt es noch etliche andere Erkrankungen, die Sehprobleme auslösen, eben auch Diabetes, Rheuma, wenn die Kiefergelenke betroffen sind, Nervenentzündungen im Kopfbereich, und, und und. Dann gibt es noch Medikamente, die Nebenwirkungen haben.

Wenn keine Grunderkrankungen vorausgegangen und Ursache der DB sind, ist abzuklären, ob Strabismus oder WF und dementsprechend mit Höhenprismen zu korrigieren. Es ist gut möglich, dass der Winkel für die Ferne ein anderer ist, als für die Nähe und die DB in der Nähe deshalb nicht vorhanden sind.

Viele Grüße
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Steffi18011983
Verbunden: 14. Oktober 2008 - 20:24

Hallo erstmal,

vielen Dank für die Antworten. So plötzlich sind die gar nicht aufgetreten. Hab die schon seit Anfang des Jahres. War dann auch beim Augenarzt - dachte da an verstecktes Schielen oder an Ghosting. Dann muss ich gestehen, hab ich die Brille lang nicht getragen - weiß nicht, hab mich geschämt -(

Als ich arbeitssuchend war und ich somit nicht 8-9 stunden am pc saß, hatte ich keine Doppelbilder (oder hab sie nicht wahrgenommen). Seit ich aber wieder arbeite hab ich diese. Also durch die neuen Gläser ist es besser geworden. Ist jetzt nur noch bei Dunkelheit etwas schlimmer und bei weißer Schrift auf dunklem Hintergrund....

Kopfschmerzen habe ich keine. Die augen haben sich lediglich ohne Brille müde angefühlt... Die hatte ich nur, als ich die Brille nicht aufhatte...
Aber wie gesagt hab einen Termin beim Augenarzt und zum Allgemeinarzt will ich dieses Jahr auch noch.

lg steffi

Bild des Benutzers Kerstin Harms
Verbunden: 10. April 2002 - 0:00

Hallo Steffi,

dann warte den AA-Termin ab und suche Dir anschließend einen erfahrenen Optikermeister, der sich aufs Korrigieren binokularer Sehfehler spezialisiert hat - z. B. einen MKH-Anwender. Wenn echter Strabismus zugrunde liegt, sollte Der AA das erkennen.

LG
Kerstin

Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!

Bild des Benutzers Steffi18011983
Verbunden: 14. Oktober 2008 - 20:24

Den werde ich auf jeden Fall abwarten und vielleicht versuchen noch bei einem anderen Augenarzt einen Termin zu bekommen. 2 Meinungen sind ja immer besser -)

lg und einen schönen Donnerstagabend.

Steffi)