May 19, 2007
Hallo ihr Lieben,
ich habe heute das Modul \"Häufige Fragen\" soweit fertig gestellt.
Es wäre prima, wenn ihr es bei gelegenheit mal ein bischen testen könntet.... danach wird es für die Öffentlichkeit freigegeben (im Moment seht nur ihr den Link)
Gruß,
Andreas
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Hallo Andreas,
das sieht sehr gut aus.
Viele Grüße
Eberhard
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Hallo Andreas,
mir gefällt es auch- ich schaue da ja schon eine Weile mit rein. Und danke, dass Du die Symptomatik von Wf mit aufgenommen hast (ich kriege ja immer noch nichts reingestellt....was machen wir denn mit meinem Artikel?).
Viele Grüße
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
Interner Betatest "Häufige Fragen"
So, ich noch mal
Bei der Frage, wie wird Wf festgestellt, würde ich aber ungern nur auf die ivbv verweisen.
Oder sollten wir noch aufnehmen Wo kann ich mich auf Wf testen lassen?
Antwort Z. B. bei einem Augenoptikermeister, der die MKH-Methode beherscht und anwendet. Adressen findet man auch hier im Forum unter (und dann verlinken) oder unter www.selbsthilfegruppe-:wink:elfehlsichtigkeit.de.
LG
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Hallo Kerstin,
ich würde als 1. Liste unsere Adressen hier im Forum verwenden, 2. die Selbsthilfegruppe und erst 3. die IVBV.
Es ist eine Frage der Zeit, wann die IVBV nur noch eine reine Mitgliederliste hat.
Viele Grüße
Eberhard
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Lieber Eberhard,
ja, so wollte ich es eigentlich auch rüberbringen - ich gehe mit Dir da völlig konform.
Wollen wir das VT denn auch noch ins FAQ mit einbauen (Dr. Wulff hat dazu ja eine recht gute Erklärung auf seiner homepage, vielleicht dürfen wir die sinngemäß verwenden).
Viele Grüße
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Hallo Ihr Lieben,
Dr. Wulff müssten wir dazu erstmal fragen, aber ein Link zu diesem Text auf seiner Seite müßte doch erlaubt sein, oder?
Viele Grüße
Eberhard
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Ihr könnt nach belieben in den FAQ rumbasteln. Einfach in die Frage reingehen und dann rechtsoben auf den Editiere-Button (das Blatt) klicken.
Viel Spaß side
Andreas (der gerade die Import-Routine für das Wörterbuch der Optometrie schreibt ) )
Interner Betatest "Häufige Fragen"
...habt ihr schonmal probiert nen Beitrag zu editieren? )
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Hallo Andreas,
ja, das habe ich, aber ohne Erfolg. Es macht sich ein leeres Fenster auf, wo soll ich da ändern?
Viele Grüße
Eberhard
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Jetzt habe ich das zu Hause probiert und es klappt, oder hast Du heute noch was geändert?
Viele Grüße
Eberhard
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Hallo Ihr Lieben,
ich denke, wir können die Fragen für alle freischalten. Was meint Ihr?
Viele Grüße
Eberhard
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Ich denke auch - nachdem ich mich mit dem Verweis auf diese bereits bloßgestellt habe...man, ich hatte das völlig verdrängt, dass die FAQ noch in der Testphase sind....wie peiiiiiiinlich.
Erweiternm und vervollständigen können wir sie ja dennoch am laufenden Band
LG
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Ich habe auch nur einige Schreibfehler beseitigt und ein paar Sätze angefügt.
Viele Grüße
Eberhard
Interner Betatest "Häufige Fragen"
Ok, ich habs eben freigegeben )
Gruß,
Andreas