nein, das Haus steht nicht in Katalonien. Es hat auch nichts mit einer bestimmten Person zu tun und auch nichts mit dem Diktator Franco oder der Diktatur insgesamt.
LG
Jan
das Museum ist historisch. Bestimmtes Ereignis und bestimmte Epoche muß ich eher ausschließen. Mit Religion hat es allenfalls am Rande zu tun.
In seiner Hauptfunktion ist es wohl tatsächlich als leicht verrücktes Thema einzuordnen, wobei dies natürlich ziemlich relativ ist. lol
LG
Jan
hat das Museum etwas mit spanischen Lebensarten oder Traditionen zu tun? zB mit dem Stierkampf? Oder mit Flamenco?
Irgendwie sieht das Ganze eher ländlich aus. Steht es eher im ländlichen Bereich oder in einer kleineren Stadt? Hat das ggf ein Bedeutung?
Hat das Museum etwas mit der Region in der es steht zu tun, also wird da entweder eine regionale Besonderheit oder etwas was in der Region passiert (ist) dargestellt?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Nun ja, weil Ihr immer enorm viel wisst und auch schon viel herumgekommen zu sein scheint. Da merke ich dann immer, dass das mit dem Reisen bei mir schon lange her ist ....
Trifft für mich nicht unbedingt zu. Weder viel Wissen, noch viel Herumkommen (ausser zwei wirklich schon sehr "exotischen" Zielen ... und da war da noch das Franco-Spanien ...).
hehe, irgendwie muß ich immer an Zorro denken, wenn ich mir das hübsche Haus so anschaue. Dann sehe ich förmlich Catherine Zeta-Jones und Antonio Banderas wild auf dem Balkon herumknutschend...D P
Steht das Haus um Valencia?
Geht es in dem Haus vielleicht um das sprachliche Heck-Meck zwischen der Amtsprache Spanisch und dem Katalanischen bzw. Valencianischen?
Oder ist das spanische Königshaus und das ganze Drumherum ein Thema?
Sind wir in der Zeit, als die Spanier und Engländer ihre ganzen Wälder abgeholzt haben, nur um Schiffeversenken zu spielen?
hehe, irgendwie muß ich immer an Zorro denken, wenn ich mir das hübsche Haus so anschaue. Dann sehe ich förmlich Catherine Zeta-Jones und Antonio Banderas wild auf dem Balkon herumknutschend...
Wer weiss, vielleicht ist es ein Museum, das mit Filmgeschichte zu tun hat. Immerhin stehen in Spanien einige Westerndörfer herum, die mal als Filmkulisse dienten.
das Museum steht weder in Andalusien noch in der Valencia-Region.
Es hat zwei Themen. Das eine hat durchaus mit der Region zu tun. Das andere und eigentliche Thema aber eher weniger. Aber es berührt in einem Aspekt auch eine bestimmte spanische Tradition.
Mit Film hat das Ganze nichts zu tun, daher auch nicht mit Zorro und seiner Tussi P
Es hat auch nichts mit den spanischen Royals zu tun. Und es wird auch nicht einer bestimmten Epoche zugeordnet.
LG
Jan
ist das Thema vielleicht einem ganz bestimmten traditionellen span. Handwerk zuzuordnen? Oder wie wäre es mit Fußball?
Sind wir in der Nähe der span. Hauptstadt?
oder hat das Ganze etwas mit Tourismus zu tun? So vielleicht die Entwicklung vom armen Bauerndorf zum Touristenort oder so... Wobei das ja dann eigentlich weniger eine Tradition wäre, aber egal, ich versuche es trotzdem mal..
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
also Nordspanien stimmt. Mit Stierkampf hat das Ganze nichts zu tun, auch nicht mit Seefahrt. Fiesta an sich auch nicht, aber ein Teilgebiet einer Fiesta wird berührt. Kein Handwerk, keine azulejos, keine Tapas, kein Fußball, keine Hauptstadt und kein Tourismus. Wobei die Touristen schon diejenigen sind, die sich das Museum vor allem ansehen.
LG
Jan
sind wir in der Gegend um Bilbao oder San Sebastian?
Ein Teilgebiet der Fiesta wird also berührt? Geht es ums Essen oder Kaffeetrinken?
Oder ist das ein Matratzenmuseum? D
nein, wir sind weder in Bilbao noch in San Sebastian. Ein Gebiet oder eine Komponente der üblichen Feste wird durch das Museum berührt. Es geht nicht ums Essen oder Trinken. Und es ist auch kein Matratzenmuseum (Ideen hast Du aber auch laugh )
LG
Jan
nein, es ist nicht Burgos und mit Santiago und dem Pilgerweg, der mir übrigens aufgrund des touristischen Rummels mächtig auf die Nerven geht, hat das Museum nichts zu tun. Zaragoza ist es auch nicht.
Das Museum hat einen Teil, der einfach der Geschichte der Region gewidmet ist. Der andere Teil ist der wichtigere, und den sollt Ihr erraten, was aber nicht so ganz einfach ist lol
LG
Jan
nein, die richtige Region ist noch nicht dabei. Es geht nicht um ein bestimmtes Fest, sondern um Feste eher allgemein. Aber wie gesagt Es geht um eine Sache, die mit Festen etwas zu tun hat, aber nicht nur, also beißt Euch nicht zu sehr an dem Fest fest, denn sonst seid Ihr auf dem falschen Weg.
LG
Jan
Ist das Hauptthema ein "alltägliches" Thema, was eben auch, aber nicht nur, mit Festen zu tun hat? Handelt es sich vielleicht um ein Museum für Dekorationsartikel oder so?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Asturien ist richtig.
Das kommt hin mit dem relativ alltäglichen Thema, wobei es in dieser besonderen Form eben nicht alltäglich ist, sondern schon etwas Besonderes. Es ist kein Dekorationsartikel, wobei man ihn, wenn man will, auch zur Dekoration nutzen kann, was man aber natürlich auch wieder mit vielem machen kann.
LG
Jan
leider weiß ich so gut wie gar nichts über Asturien... Steht das Museum in oder in der Nähe von Gijón (das ist die einzige Stadt, die mir auf Anhieb einfällt..)
Hat das Museum etwas mit einer typischen asturischen Lebensart zu tun?
Oder mit Industrie (wenn ich das richtig weiß, gibt es da doch einige Industrie, oder?).
Handelt es sich bei dem Gegenstand, um den es geht, um einen kleineren Gegenstand, den vielleicht auch viele Leute zu Hause haben? Oder doch eher etwas Größeres? Benutzt man den Gegenstand für einen praktischen Zweck?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Gijón ist richtig. Es handelt sich um einen kleinen Ort bei Gijón.
Fehlt aber noch der Zweck des Museums. Das Ding, das wir suchen, hat schon etwas mit Asturien zu tun, allerdings weiß das kaum einer. lol Der Gegenstand ist nicht direkt klein. Es gibt Menschen, die haben so was zu Hause, aber die meisten wohl eher nicht. Der Gegenstand erfüllt keinen praktischen Zweck.
Es ist nichts aus dem kulinarischen Bereich.
LG
Jan
ist der Gegenstand aus einem Material, das typisch für Asturien ist?
Wenn Du sagst, der Gegenstand ist nicht klein, kommt etwas "mannsgroß" hin? Kann man den Gegenstand tragen/heben, oder ist er dafür zu schwer? Findet man diesen Gegenstand eher (in seinem typischen Einsatz) draußen oder in Freien?
Wenn man einen solchen Gegenstand eher nicht zu Hause hat, wird er dann eher von öffentlichen Trägern genutzt?
Was mich ein bisschen wundert ist, dass der Gegenstand eigentlich kein Dekorationsartikel ist, aber auch keinen praktischen Nutzen hat. Irgendeinen Zweck wird er doch haben, oder?
Mir fällt im Moment nicht mehr viel ein...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
den Gegenstand gibt es in Asturien, er ist in einer gewissen Weise dort auch typisch, nur weiß das eben kaum einer. Der Gegenstand kommt auch in anderen Gegenden Europas vor. Wo er genau erfunden wurde, weiß man nicht, das wird diskutiert. Der Gegenstand ist aber auch schon recht alt.
Es handelt sich nicht um Kleidungsstücke.
"Mannsgroß" ist nun doch etwas zu groß. Man kann das Ding halten, es gibt aber natürlich auch verschieden große Ausführungen. Nun, ich denke, man kann das Ding im Freien und auch drinnen nutzen, aber aus bestimmten Gründen doch lieber im Freien laugh
Das Dingens wird durchaus von Privatpersonen besessen. Man kann es natürlich an die Wand hängen, und aus bestimmten Gründen werden dies auch einige tun. Aber der eigentliche Zweck ist nicht der der Dekoration.
Das Ding hat durchaus einen Zweck, einen recht beliebten sogar, allerdings ist das Ding dabei etwas fraglich...
hehe, ja stimmt, es gibt in Gijon auch ein Dudelsackmuseum, davon habe ich schon gehört. Das ist es aber nicht.
Die Dinger stinken tatsächlich, Jack, allerdings ist das nur einer der Gründe, warum man diese Gegenstände besser im Freien nutzt.
LG
Jan
oder ist das Dingens aus stinkendem Material hergestellt?
Sind die Dinger laut? Oder braucht man für deren Nutzung viel Platz?
Hat es mit Sport zu tun? Oder mit Freizeitbeschäftigung im weitesten Sinne?
vermutlich sind es aus Ziegen- oder Kamelleder hergestellte REISKUGELN, gefüllt mit Tiermist. Sie werden zum Weitwurf und zum Krachmachen verwendet. Sind sie nach x Weitwurfwettbewerben abgenutzt, so werden sie bei der nächsten Fiesta im Grill verfeuert.
vermutlich sind es aus Ziegen- oder Kamelleder hergestellte REISKUGELN, gefüllt mit Tiermist. Sie werden zum Weitwurf und zum Krachmachen verwendet. Sind sie nach x Weitwurfwettbewerben abgenutzt, so werden sie bei der nächsten Fiesta im Grill verfeuert.
laugh
Stimmt's, Jan?
donquichote
Muhaaahahaa, muahaaahaaha lol lol lol lol lol
Damit hast Du Dir das BINGO bestimmt redlich verdient, denn das wird es sein!!!!!! Dass wir da nicht eher drauf gekommen sind...... ;-)evil
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Don liegt schon ganz richtig. Es handelt sich tatsächlich um einen Sport, einen traditionellen Sport. Und zu diesem Sport nimmt man zwar keine Reiskugeln, Reis ist doch noch nicht so populär in Spanien, sondern Bälle aus einem bestimmten Leder bzw. das nach einem bestimmten Gerbverfahren hergestellt wird. Und das stinkt, ebenfalls ganz traditionell. lol :woohoo: Die Bälle sind allerdings nicht mit Tiermist gefüllt, soweit ich weiß. Aber einige Leute stört der Gestank offensichtlich nicht, die hängen sich die Dinger doch im Wohnzimmer an die Wand.
Fällt Euch nun noch der Name des populären Ballsports ein, dem das Museum in erster LInie gewidmet ist, oder soll ich auflösen?
Aber das Bingo geht an sich schon mal an Don )
LG
Jan
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? S dry Ich schreibe hier Unfug und Du meinst, ich läge richtig???
Von solchen Sportarten habe ich keine Ahnung. Da dürfen sich noch andere versuchen und sich das BINGO holen!
ist es vielleicht so etwas wie ein Reiterspiel? Mir fällt gerade Buzkashi ein, es wird in Afghanistan gespielt. Der "Ball" ist eine tote Ziege! ::sick::
Bingo, Jack, es handelt sich tatsächlich um das Pelota-Spiel. Und so kannst Du Dir das Bingo gemeinsam mit Don teilen )
Pelota spielt man ja in ganz Spanien, so wie auch in Frankreich, aber in Asturien benutzt man eben diese ganz besondere Art von Bällen. Die sind außerhalb Asturiens aber nicht besonders bekannt und auch nicht sehr beliebt. Das mit dem Gestank habe ich ja schon erwähnt.
Und bei Gijón gibt es eben das einzige Pelota-Museum der Welt. Es beinhaltet zwar auch eine allgemeine Ausstellung über die Region, aber der Hauptteil widmet sich dem Pelotaspiel und den Bällen.
LG
Jan
Hallo Freunde,
von der ostfriesischen Steinpyramide geht es nun zu diesem Gebäude hier.
Wo ist es zu finden und welche Funktion hat es?
LG
Jan
Hallo Jan,
sind wir mal wieder in Lateinamerika oder in Spanien?
War darin mal ein Gefängnis untergebracht?
Oder ist es ein Geburtshaus und nun ein Museum?
LG
Hallo Jack,
das geht ja wieder mal fix. )
Wir sind in Spanien, da hast Du recht. Und wir haben auch ein Museum.
LG
Jan
Hallo Jan,
sind wir vielleicht in Katalonien?
Ist dieses Museum einer ganz bestimmten Person gewidmet?
Hat es vielleicht mit der Franco Diktatur zu tun?
LG
Hallo Jack,
nein, das Haus steht nicht in Katalonien. Es hat auch nichts mit einer bestimmten Person zu tun und auch nichts mit dem Diktator Franco oder der Diktatur insgesamt.
LG
Jan
Hallo Jan,
erinnert das Museum an ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Epoche. Ist es also historisch?
Oder hat es etwas mit Religion zu tun?
Oder widmet es sich einem völlig verrücktem Thema (wie zB damals dieses Lügenmuseum in den neuen Bundesländern)?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
das Museum ist historisch. Bestimmtes Ereignis und bestimmte Epoche muß ich eher ausschließen. Mit Religion hat es allenfalls am Rande zu tun.
In seiner Hauptfunktion ist es wohl tatsächlich als leicht verrücktes Thema einzuordnen, wobei dies natürlich ziemlich relativ ist. lol
LG
Jan
Hallo Jan,
hat das Museum etwas mit spanischen Lebensarten oder Traditionen zu tun? zB mit dem Stierkampf? Oder mit Flamenco?
Irgendwie sieht das Ganze eher ländlich aus. Steht es eher im ländlichen Bereich oder in einer kleineren Stadt? Hat das ggf ein Bedeutung?
Hat das Museum etwas mit der Region in der es steht zu tun, also wird da entweder eine regionale Besonderheit oder etwas was in der Region passiert (ist) dargestellt?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Kerstin,
Trifft für mich nicht unbedingt zu. Weder viel Wissen, noch viel Herumkommen (ausser zwei wirklich schon sehr "exotischen" Zielen ... und da war da noch das Franco-Spanien ...).
donquichote
Hallo Jan,
steht das Gebäude in Andalusien? Hat es etwas mit der Geschichte des Landes zu tun, bzw. mit der Geschichte der Region in der es steht?
donquichote
Hallo Jan,
hehe, irgendwie muß ich immer an Zorro denken, wenn ich mir das hübsche Haus so anschaue. Dann sehe ich förmlich Catherine Zeta-Jones und Antonio Banderas wild auf dem Balkon herumknutschend...D P
Steht das Haus um Valencia?
Geht es in dem Haus vielleicht um das sprachliche Heck-Meck zwischen der Amtsprache Spanisch und dem Katalanischen bzw. Valencianischen?
Oder ist das spanische Königshaus und das ganze Drumherum ein Thema?
Sind wir in der Zeit, als die Spanier und Engländer ihre ganzen Wälder abgeholzt haben, nur um Schiffeversenken zu spielen?
LG
Hallo,
Wer weiss, vielleicht ist es ein Museum, das mit Filmgeschichte zu tun hat. Immerhin stehen in Spanien einige Westerndörfer herum, die mal als Filmkulisse dienten.
donquichote
Hallo Rater,
das Museum steht weder in Andalusien noch in der Valencia-Region.
Es hat zwei Themen. Das eine hat durchaus mit der Region zu tun. Das andere und eigentliche Thema aber eher weniger. Aber es berührt in einem Aspekt auch eine bestimmte spanische Tradition.
Mit Film hat das Ganze nichts zu tun, daher auch nicht mit Zorro und seiner Tussi P
Es hat auch nichts mit den spanischen Royals zu tun. Und es wird auch nicht einer bestimmten Epoche zugeordnet.
LG
Jan
Hallo Jan,
hat es etwas mit Stierkampf zu tun?
donquichote
Hallo Jan,
hat es etwas mit einem typischen Handwerk (ggf in einer bestimmten Region) zu tun?
Oder vielleicht mit den fiestas bzw. vielleicht einer ganz bestimmten?
Oder vielleicht etwas mit der Seefahrt?
Befindet sich das Museum in Nordspanien?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Jan,
vielleicht ein Azulejo-Museum? Oder ein Tapas-Museum? (Es ist Mittagszeit ... Hunger!)
donquichote
Hallo Jan,
ist das Thema vielleicht einem ganz bestimmten traditionellen span. Handwerk zuzuordnen? Oder wie wäre es mit Fußball?
Sind wir in der Nähe der span. Hauptstadt?
LG
Hallo Jan,
oder hat das Ganze etwas mit Tourismus zu tun? So vielleicht die Entwicklung vom armen Bauerndorf zum Touristenort oder so... Wobei das ja dann eigentlich weniger eine Tradition wäre, aber egal, ich versuche es trotzdem mal..
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Rater,
also Nordspanien stimmt. Mit Stierkampf hat das Ganze nichts zu tun, auch nicht mit Seefahrt. Fiesta an sich auch nicht, aber ein Teilgebiet einer Fiesta wird berührt. Kein Handwerk, keine azulejos, keine Tapas, kein Fußball, keine Hauptstadt und kein Tourismus. Wobei die Touristen schon diejenigen sind, die sich das Museum vor allem ansehen.
LG
Jan
Hallo Jan,
sind wir in der Gegend um Bilbao oder San Sebastian?
Ein Teilgebiet der Fiesta wird also berührt? Geht es ums Essen oder Kaffeetrinken?
Oder ist das ein Matratzenmuseum? D
LG
Hallo Jack,
nein, wir sind weder in Bilbao noch in San Sebastian. Ein Gebiet oder eine Komponente der üblichen Feste wird durch das Museum berührt. Es geht nicht ums Essen oder Trinken. Und es ist auch kein Matratzenmuseum (Ideen hast Du aber auch laugh )
LG
Jan
Hallo Jan,
hat das Ganze mit dem Jakobsweg zu tun? Ein Museum über Pilger, den Weg o.ä.?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Jan,
Dann würde ich mal noch Santiago de Compostela in die Runde werfen. Oder wie wäre es mit Zaragoza bzw. Umgebung? Oder Burgos und Umgebung?
donquichote
Hallo Ihr Lieben,
nein, es ist nicht Burgos und mit Santiago und dem Pilgerweg, der mir übrigens aufgrund des touristischen Rummels mächtig auf die Nerven geht, hat das Museum nichts zu tun. Zaragoza ist es auch nicht.
Das Museum hat einen Teil, der einfach der Geschichte der Region gewidmet ist. Der andere Teil ist der wichtigere, und den sollt Ihr erraten, was aber nicht so ganz einfach ist lol
LG
Jan
Hallo Jan,
Navarra? Kantabrien? Geht es um eine ganz bestimmte Fiesta?
donquichote
Hallo Don,
nein, die richtige Region ist noch nicht dabei. Es geht nicht um ein bestimmtes Fest, sondern um Feste eher allgemein. Aber wie gesagt Es geht um eine Sache, die mit Festen etwas zu tun hat, aber nicht nur, also beißt Euch nicht zu sehr an dem Fest fest, denn sonst seid Ihr auf dem falschen Weg.
LG
Jan
Hallo Jan,
Asturien?
donquichote
Hallo Jan,
findet sich das Ganze vielleicht in den Pyrenäen?
Ist das Hauptthema ein "alltägliches" Thema, was eben auch, aber nicht nur, mit Festen zu tun hat? Handelt es sich vielleicht um ein Museum für Dekorationsartikel oder so?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Don, Gika,
Asturien ist richtig.
Das kommt hin mit dem relativ alltäglichen Thema, wobei es in dieser besonderen Form eben nicht alltäglich ist, sondern schon etwas Besonderes. Es ist kein Dekorationsartikel, wobei man ihn, wenn man will, auch zur Dekoration nutzen kann, was man aber natürlich auch wieder mit vielem machen kann.
LG
Jan
Hallo Jan,
leider weiß ich so gut wie gar nichts über Asturien... Steht das Museum in oder in der Nähe von Gijón (das ist die einzige Stadt, die mir auf Anhieb einfällt..)
Hat das Museum etwas mit einer typischen asturischen Lebensart zu tun?
Oder mit Industrie (wenn ich das richtig weiß, gibt es da doch einige Industrie, oder?).
Handelt es sich bei dem Gegenstand, um den es geht, um einen kleineren Gegenstand, den vielleicht auch viele Leute zu Hause haben? Oder doch eher etwas Größeres? Benutzt man den Gegenstand für einen praktischen Zweck?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Jan,
Oviedo?
Handelt es sich vielleicht um ein Lebensmittel, das Mittelpunkt einer oder mehrerer Fiestas ist, wie z.B. bei uns der Wein auf Weinfesten?
donquichote
Hallo Don, Gika,
Gijón ist richtig. Es handelt sich um einen kleinen Ort bei Gijón.
Fehlt aber noch der Zweck des Museums. Das Ding, das wir suchen, hat schon etwas mit Asturien zu tun, allerdings weiß das kaum einer. lol Der Gegenstand ist nicht direkt klein. Es gibt Menschen, die haben so was zu Hause, aber die meisten wohl eher nicht. Der Gegenstand erfüllt keinen praktischen Zweck.
Es ist nichts aus dem kulinarischen Bereich.
LG
Jan
Hallo Jan,
wurde der Gegenstand in Asturien erfunden? Ist er auch in Resteuropa bekann/gebrächlich?
Oder handelt es sich um irgendwelche Kleidungsstücke, Trachte Hüte o.ä.?
LG Stefan )
Hallo Jan,
ist der Gegenstand aus einem Material, das typisch für Asturien ist?
Wenn Du sagst, der Gegenstand ist nicht klein, kommt etwas "mannsgroß" hin? Kann man den Gegenstand tragen/heben, oder ist er dafür zu schwer? Findet man diesen Gegenstand eher (in seinem typischen Einsatz) draußen oder in Freien?
Wenn man einen solchen Gegenstand eher nicht zu Hause hat, wird er dann eher von öffentlichen Trägern genutzt?
Was mich ein bisschen wundert ist, dass der Gegenstand eigentlich kein Dekorationsartikel ist, aber auch keinen praktischen Nutzen hat. Irgendeinen Zweck wird er doch haben, oder?
Mir fällt im Moment nicht mehr viel ein...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Stefan, Gika,
den Gegenstand gibt es in Asturien, er ist in einer gewissen Weise dort auch typisch, nur weiß das eben kaum einer. Der Gegenstand kommt auch in anderen Gegenden Europas vor. Wo er genau erfunden wurde, weiß man nicht, das wird diskutiert. Der Gegenstand ist aber auch schon recht alt.
Es handelt sich nicht um Kleidungsstücke.
"Mannsgroß" ist nun doch etwas zu groß. Man kann das Ding halten, es gibt aber natürlich auch verschieden große Ausführungen. Nun, ich denke, man kann das Ding im Freien und auch drinnen nutzen, aber aus bestimmten Gründen doch lieber im Freien laugh
Das Dingens wird durchaus von Privatpersonen besessen. Man kann es natürlich an die Wand hängen, und aus bestimmten Gründen werden dies auch einige tun. Aber der eigentliche Zweck ist nicht der der Dekoration.
Das Ding hat durchaus einen Zweck, einen recht beliebten sogar, allerdings ist das Ding dabei etwas fraglich...
LG
Jan
Hallo Jan,
in Nordspanien werden Sackpfeifen gespielt (hab ich selbst schon gehört, wesentlich angenehmer für das Ohr als die schottischenlol )
Handelt es sich vielleicht um ein Dudelsackmuseum?
LG Stefan )
Hallo Jan,
Du sagtest, man benutzt das Teil aus bestimmten Gründen besser im Freien.
Liegt das daran, weil es stinkt oder rußt?
LG
Hallo Stefan, Jack,
hehe, ja stimmt, es gibt in Gijon auch ein Dudelsackmuseum, davon habe ich schon gehört. Das ist es aber nicht.
Die Dinger stinken tatsächlich, Jack, allerdings ist das nur einer der Gründe, warum man diese Gegenstände besser im Freien nutzt.
LG
Jan
Hallo Jan,
wird das Ding irgendwie befeuert und stinkt deswegen? Erzeugt es Abgase?
Handelt es sich vielleicht um eine Art Grill o.ä.)?
Oder wird es mit irgendeinem stinkenden Stoff befüllt?
Ich hab echt kaum noch Ideen...
LG von einer grübelnden Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo,
oder ist das Dingens aus stinkendem Material hergestellt?
Sind die Dinger laut? Oder braucht man für deren Nutzung viel Platz?
Hat es mit Sport zu tun? Oder mit Freizeitbeschäftigung im weitesten Sinne?
donquichote
Hallo,
vermutlich sind es aus Ziegen- oder Kamelleder hergestellte REISKUGELN, gefüllt mit Tiermist. Sie werden zum Weitwurf und zum Krachmachen verwendet. Sind sie nach x Weitwurfwettbewerben abgenutzt, so werden sie bei der nächsten Fiesta im Grill verfeuert.
laugh
Stimmt's, Jan?
donquichote
donquichote schrieb
Muhaaahahaa, muahaaahaaha lol lol lol lol lol
Damit hast Du Dir das BINGO bestimmt redlich verdient, denn das wird es sein!!!!!! Dass wir da nicht eher drauf gekommen sind...... ;-)evil
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hehe, Don, Gika,
Don liegt schon ganz richtig. Es handelt sich tatsächlich um einen Sport, einen traditionellen Sport. Und zu diesem Sport nimmt man zwar keine Reiskugeln, Reis ist doch noch nicht so populär in Spanien, sondern Bälle aus einem bestimmten Leder bzw. das nach einem bestimmten Gerbverfahren hergestellt wird. Und das stinkt, ebenfalls ganz traditionell. lol :woohoo: Die Bälle sind allerdings nicht mit Tiermist gefüllt, soweit ich weiß. Aber einige Leute stört der Gestank offensichtlich nicht, die hängen sich die Dinger doch im Wohnzimmer an die Wand.
Fällt Euch nun noch der Name des populären Ballsports ein, dem das Museum in erster LInie gewidmet ist, oder soll ich auflösen?
Aber das Bingo geht an sich schon mal an Don )
LG
Jan
Hallo Jan,
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? S dry Ich schreibe hier Unfug und Du meinst, ich läge richtig???
Von solchen Sportarten habe ich keine Ahnung. Da dürfen sich noch andere versuchen und sich das BINGO holen!
donquichote
hehe, da hatte Don ja mal wieder den richtigen Riecher!!! laugh laugh
Ehrlich gesagt kenne ich keine traditionelle spanische Ballsportart, also ohne "Herrn Google" komme ich da nicht weiter.....
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo,
Die Teile riechen wohl meilenweit?
donquichote
Hallo,
ist es vielleicht so etwas wie ein Reiterspiel? Mir fällt gerade Buzkashi ein, es wird in Afghanistan gespielt. Der "Ball" ist eine tote Ziege! ::sick::
donquichote
Hallo Jan,
eine Bekannte meinte, bei dem Spiel könne es sich vielleicht um Pelota handeln.
LG
Bingo, Jack, es handelt sich tatsächlich um das Pelota-Spiel. Und so kannst Du Dir das Bingo gemeinsam mit Don teilen )
Pelota spielt man ja in ganz Spanien, so wie auch in Frankreich, aber in Asturien benutzt man eben diese ganz besondere Art von Bällen. Die sind außerhalb Asturiens aber nicht besonders bekannt und auch nicht sehr beliebt. Das mit dem Gestank habe ich ja schon erwähnt.
Und bei Gijón gibt es eben das einzige Pelota-Museum der Welt. Es beinhaltet zwar auch eine allgemeine Ausstellung über die Region, aber der Hauptteil widmet sich dem Pelotaspiel und den Bällen.
LG
Jan
Nach dem Pelota-Museum hier mal wieder ein neues Avatar Was hat es mit diesem Haus (angeblich) auf sich?
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Seiten